Leben im Alter

Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente – und geben Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter. Außerdem erfahren Sie, was wir von der Politik fordern!

Senior-Paar zu Hause: die Frau küsst die Wange ihres Mannes während er mit geschlossenen Augen lacht
© iStock.com/SolStock

Nachrichten und Beiträge

News-Karussell
Ältere Frau sitzt auf ihrem Stuhl, ihre Tochter umarmt sie zärtlich von hinten.
Kategorie Rente Pflege Pflege zu Hause

Rente und Pflege

80 Prozent der über vier Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Für diese Pflegetätigkeit können pflegende Angehörige Rentenansprüche erwerben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung…

Zwei ältere Personen sitzen an einem Computer und blicken auf den Bildschirm
Kategorie Aktuelle Meldung Rente

Renteninformation ist immer kostenlos

„Wie sieht meine Rente aktuell aus?“ Wer sich diese Frage stellt, muss für die Antwort kein Geld bezahlen. Das stellt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRVkurz fürDeutsche Rentenversicherung BW) in einer Pressemitteilung klar. Denn im Internet bieten immer…

Portrait von einer älteren Frau, sie lehnt sich auf ihren Arm und blickt in die Kamera.
Kategorie Frauen Altersarmut bei Frauen Rente

„Den Frauen reicht die Rente oft nicht zum Leben“

Die meisten Frauen haben ihr Leben lang hart gearbeitet. Und doch reicht vielen die Rente nicht zum Leben. Elisabeth Knebel kennt die Geschichten der Frauen genau: Sie hilft zweimal in der Woche in der Sprechstunde mit und ist eng im…

Foyer zum Mozart Saal in der Liederhalle
Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt Rente Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheitssystem

Zukunft sozial gestalten – Solidarität stärken

Solidarität ist unverhandelbar. Deswegen setzen wir uns ein für ein einheitliches, solidarisches ­Sozialversicherungssystem. Über alle Bereiche hinweg: Rente, Pflege und Gesundheit. Warum das gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist,…

Blick in ein leeres Portemonnaie, das von einer älteren Frau gehalten wird.
Kategorie Altersarmut bei Frauen Rente Soziale Gerechtigkeit

Für eine Rente, die alle Menschen vor Armut schützt!

Die Zahl der älteren Menschen steigt weiter, meldete das Statistische Landesamt im Februar 2025. Demnach lebten in Baden-Württemberg Ende 2023 rund 2,38 Millionen Personen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Zahl der älteren Frauen und…

Kategorie Veranstaltung Sozialrecht Rente

Deutscher Seniorentag in Mannheim

Der Deutsche Seniorentag findet von Mittwoch, 2. April, bis Freitag, 4. April, im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Alle drei Jahre bietet diese Veranstaltung Anregungen und Informationen für ein gutes Leben in Alter. Mit dabei…

Reihenbestuhlung in der Liederhalle Stuttgart, die Plätze sind besetzt, die Menschen blicken auf die Menschen auf der Bühne
Kategorie Veranstaltung Sozialpolitik Ehrenamt Rente Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheit

VdK-Gesundheitstag: Solidarität ist unverhandelbar!

Der VdK-Gesundheitstag ist längst eine Institution im Landesverband: Alle zwei Jahre kommen rund 1.500 Mitglieder nach Stuttgart, hören Expertenvorträge, tauschen sich aus, diskutieren mit. Doch in diesem Jahr ist eines anders: Denn der…

Demozug: Menschen laufen mit einem großen Transparent durch die Straßen von Karlsruhe.
Kategorie Sozialpolitik Rente Soziale Gerechtigkeit

„Für eine Rente, die ein Leben in Würde ermöglicht!“

Große Renten-Demonstration in Karlsruhe: Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden hatte in Karlsruhe Anfang Februar zu einer großen Demonstration mit Kundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen: Rund 400 Menschen setzten sich…

Gruppenbild auf der Bühne, Blumen im Vordergrund
Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt Rente Pflege zu Hause Gesundheit

„Uns braucht es heute mehr denn je!“

„Wir stehen vor großen Herausforderungen in der Politik“, erklärte Bundestagsabgeordneter Dr. Johannes Fechner beim sozialpolitischen Empfang in Lahr. Und dabei war am Samstag, 2. November, das Ampel-Aus mit vorgezogenen Neuwahlen noch gar…

Expertenvideos zum Thema Rente

VdK-Forderungen zur Rente

Wir fordern eine gerechte Rente für alle!

  1. Die gesetzliche Rente muss gestärkt und Altersarmut verhindert werden
  2. Keine Anhebung des Rentenalters
  3. Die Renten müssen entsprechend der Löhne steigen
  4. Erhöhung des Rentenniveaus auf über 50 Prozent
  5. Eine Rentenversicherung, in die alle Erwerbstätigen einzahlen
  6. Erstattung aller versicherungsfremden Leistungen aus Steuermitteln
  7. Verbreiterung der Bemessungsgrundlage und Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze
  8. Umlagefinanzierung statt Aktienrente
  9. Ausbau der rentenrechtlichen Absicherung für Care-Arbeit 
Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK Beratungsstelle Stuttgart

Beratung im Sozialrecht

Sie benötigen eine Beratung zur Gesetzlichen Rentenversicherung? Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht.

Mitglied werden