SBV-Konferenz

Jedes Jahr treffen sich Vertrauenspersonen für schwerbehinderte Menschen sowie Mitglieder von Betriebs- und Personalräten in Heilbronn zur SBV-Konferenz. Umrahmt wird die Ganztagsveranstaltung von einer begleitenden Gesundheits- und Rehamesse.
 

SBV-Konferenz 2025

Schon jetzt vormerken: Am 9. Juli 2025 findet die nächste SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz unter dem Motto „Chancengerechtigkeit und Teilhabe“ in Heilbronn statt! Die Anmeldung hierfür ist ab März 2025 sofort möglich.

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung

Die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit der Schwerbehindertenvertrauenspersonen, Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie der Mitarbeitervertretungen erforderlich sind. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an die Bildungsveranstaltung ein Teilnahmezertifikat für die Fortbildung. 

Umrahmt wirde die Ganztagsveranstaltung von einer begleitenden Gesundheits- und Rehamesse mit etwa 40 Ausstellern. Diese befindet sich in den beiden Foyers der Harmonie und öffnete bereits um 8:30 Uhr die Tore.

Die Seminargebühr beträgt inklusive Verpflegung und Tagungsunterlagen 169 Euro. Es handelt sich um eine offiziell anerkannte Fortbildungsveranstaltung, die mit sieben Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt wird.

Zertifizierung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Der Arbeitgeber trägt die Kosten der Freistellung und der Teilnahmegebühr sowie sonstige anfallende Kosten (gem. § 179 Abs. 4 SGBkurz fürSozialgesetzbuch IX i. V. mit § 179 Abs. 8 SGBkurz fürSozialgesetzbuch IX, § 37 Abs. 6 BetrVG und § 46 Abs. 6 PersVG). Die Schulung wird mit 7 Stunden für die CDMP-Weiterbildung (Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager) durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung anerkannt. 

Rückblicke

Prof. Dr. Dörte Busch am Podium auf der Bühne

SBV-Konferenz 2024

Die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz 2024 setzte den Fokus auf das Thema Netzwerk und die Stärkung der Schwerbehindertenvertretung. Hierzu hatte der Sozialverband VdK renommierte und erfahrene ReferentInnen aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen.

Werner Felder referiert auf der Bühne

SBV-Konferenz 2023

Knapp 500 Teilnehmende aus ganz Baden-Württemberg waren bei der Fortbildungsveranstaltung am 5. Juli 2023 in der Harmonie in Heilbronn mit dabei.

Bei der Aktivpause machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Turnübungen nach

SBV-Konferenz 2022

Im Jahr 2022 stand die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz unter dem Motto „SBV erfolgreich gestalten!“ – nach der Corona-Pause erstmals wieder in Präsenz mit mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Digitale SBV-Konferenz 2021

Im Jahr 2021 führte der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz unter dem Motto „Wissen inklusive: Die Digitale SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz“ komplett digital durch und widmete sich hierbei dem Thema „100 Jahre Schwerbehindertenrecht“.

Veranstaltungsort

Kontakt: Harmonie Heilbronn

Adresse Allee 28, 74072 Heilbronn