Gesundheit und Krankenversicherung

Kompetente Beratung rund um das Thema gesetzliche Krankenversicherung: Hier finden Sie nützliche Informationen zu den Leistungen der Krankenkasse, zu Rehabilitation, Hilfsmitteln sowie zum Krankengeld und vielem mehr.

Mehrere Hände halten ein rotes Herz aus Keramik
© AdobeStock | sewcream

Nachrichten und Beiträge

News-Karussell
Ältere Frau zur Behandlung bei ihrem Arzt, sie sitzt auf einer Liege und spricht mnit ihrem Arzt.
Kategorie Gesundheit Gesundheitssystem

Behandlungsfehler sind in Baden-Württemberg selten

Jeder einzelne Behandlungsfehler ist einer zu viel. Doch die gute Nachricht für Baden-Württemberg: Hier ist die Zahl der Behandlungsfehler „äußert gering“, wie die Landesärztekammer Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung erklärt.

Foyer zum Mozart Saal in der Liederhalle
Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt Rente Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheitssystem

Zukunft sozial gestalten – Solidarität stärken

Solidarität ist unverhandelbar. Deswegen setzen wir uns ein für ein einheitliches, solidarisches ­Sozialversicherungssystem. Über alle Bereiche hinweg: Rente, Pflege und Gesundheit. Warum das gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist,…

Nahaufnahme eines weibliches Gesichts, auf der Lippe ist ein rotes Lippenbläschen zu sehen, ein Finger fährt in Richtung des Bläschens.
Kategorie Gesundheit

Lippenherpes: Schmerzende Bläschen am Mund

Zwei- bis dreimal im Jahr leidet Frau T. an Lippenherpes. Sie ist 27 Jahre alt und meldet sich telefonisch bei der VdK Patienten- und Wohnberatung in Stuttgart. Schon seit sie denken kann, kommt der Herpes immer wieder – genau wie bei ihrer…

Darstellung einer Darmspiegelung mit einem Untersuchungsgerät, das von einem Arzt in den Händen gehalten wird, von diesem ist nur der Unterkörper und ein weißer Kittel zu sehen, im Vordergrund die Schemen eines liegenden Patienten.
Kategorie Gesundheitsvorsorge

Darmspiegelung zur Früherkennung

Mit der Darmspiegelung (Koloskopie) ist es möglich, Krebsvorstufen früh zu entdecken und zu entfernen, bevor sie sich zu bösartigen Tumoren weiterentwickeln. Männer ab 50 Jahren haben schon länger einen Anspruch auf eine Koloskopie im…

Nahaufnahme eines weibliches Gesichts, auf der Lippe ist ein rotes Lippenbläschen zu sehen, ein Finger fährt in Richtung des Bläschens.
Kategorie Gesundheit

69: Lippenherpes: Gibt es wirklich kein Entkommen?

Fast jeder kennt sie – die lästigen Bläschen an der Lippe, die plötzlich auftauchen. Sie schmerzen nicht nur, sondern können auch belasten. Doch was steckt hinter Lippenherpes? Wer ist besonders betroffen und was kann man dagegen tun?…

Blick von oben auf das Innere der Stadthalle Grünsfeld, aus der Vogelperspektive sieht man alle Infostände nebeneinander, die Besucher laufen zwischen den Gängen von Stand zu Stand.
Kategorie Veranstaltung Verbandsleben Sozialpolitik Ehrenamt Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheit

„Bemerkenswertes Engagement“

Die Grünsfelder Gesundheitstage sind längst eine Institution im Main-Tauber-Kreis: Alle zwei Jahre organisiert der VdK-Kreisverband Tauberbischofsheim gemeinsam mit der Stadt Grünsfeld diese Großveranstaltung. „Erste Hilfe – Blutspende“ war…

Arzt sitzt mit seiner Patienten im Praxisztimmer und stellt während einer Konsultation Fragen.
Kategorie Gesundheit Gesundheitssystem

Gesetzlicher Anspruch auf Zweitmeinung

Gesetzlich Krankenversicherte haben bei bestimmten planbaren Operationen gemäß § 27b Sozialgesetzbuch Fünf (SGBkurz fürSozialgesetzbuch V) einen gesetzlichen Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen.

Ärztin lachend im Gespräch mit einer Patientin, diese hört gespannt zu, die Ärztin hält ein Smartphone in der Hand.
Kategorie Gesundheit Gesundheitsvorsorge Gesundheitssystem

„Dann würde es keine Diabetologie mehr geben“

Mit der Krankenhausreform wird es ein teils neues Vergütungssystem geben: Die Leistungsgruppe Diabetologie soll beispielsweise 2027 ganz gestrichen werden. Das heißt, die Diabetologen können ihre Leistungen dann nicht mehr abrechnen. Was…

Eine Zecke sitzt auf dem Finger des Menschen, im Hintergrubnd sind die Bäume eines Waldes zu sehen sowie ein Wanderweg.
Kategorie Gesundheit Gesundheitsvorsorge

FSME-Infektion durch Zecken

Herr Z. ist 65 Jahre alt und kommt bei der VdK Patienten- und Wohnberatungsstelle vorbei. Er möchte sich zum Thema Impfung gegen FSME, die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis beraten lassen. Sein Hausarzt hat ihm diese empfohlen –…

Blick auf die Ausstellung beim Grünsfelder Gesundheitstag im Jahr 2023. Viele Stände von verschiedenen Ausstellern sind zu sehen, die Menschen bewegen sich durch die Gänge.
Kategorie Veranstaltung Sozialpolitik Ehrenamt Gesundheit

Gesundheitstage Main-Tauber-Kreis 2025

Unter dem Motto „Erste Hilfe & Blutspende“ laden am Samstag, 10. Mai, sowie am Sonntag, 11. Mai, die Gesundheitstage zu einem unterhaltsamen Muttertags-Wochenende im Main-Tauber-Kreis ein! Der VdK-Kreisverband Tauberbischofsheim hat für die…

Videos und Podcasts zum Thema Gesundheit

VdK-Forderungen zum Gesundheitswesen

Wir fordern eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung für alle!

  1. Eine einheitliche solidarische Krankenversicherung für alle
  2. Flächendeckend ambulante und stationäre Versorgung muss sichergestellt werden
  3. Patientenwohl muss vor Gewinnorientierung stehen
  4. Stärkung der Patientenbeteiligung
  5. Digitalisierung muss richtig genutzt und muss barrierefrei umgesetzt werden
  6. Steuerfinanzierung aller versicherungsfremden Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
  7. Auch zukünftig soll eine primärärztliche Versorgung auf der Basis eines individuellen Patienten-Arzt-Verhältnisses erhalten bleiben
  8. Alle Patienten müssen eine kontinuierliche und gleichwertige hausärztliche Betreuung erhalten
  9. Die Landesregierung muss das Schulgeld für Ausbildungen im Bereich der Heilberufe komplett übernehmen
  10. Die Nahversorgung mit Medikamenten und Medizinprodukten muss wohnortnah sichergestellt werden
  11. Mehr Studienplätze für Ärztinnen und Ärzte sollten aus Steuermitteln finanziet werden
  12. Mehr medizinische Behandlungszentren sollten für eine ausreichende flächendeckende Versorgung aus Steuergeldern finanziert werden
  13. Die Versorgung von Patienten mit Long Covid und Post- Vac-Syndrom muss verbessert werden
  14. Eine ausreichende Anzahl an Reha-Plätzen sollte für Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen
  15. Die Krankenhäuser sollten verpflichtet werden, einen ehrenamtlich tätigen Patientenfürsprecher zu bestellen
  16. Die flächendeckende Versorgung durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst sollten sichergestellt werden
Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK Beratungsstelle Stuttgart

Beratung im Sozialrecht

Sie benötigen eine Beratung zur Gesetzlichen Krankenversicherung? Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht.