Schulungen für das Ehrenamt
Schön, dass Sie Interesse an den VdK-Ehrenamtsschulungen haben! Wir bieten unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Einführungs- und Weiterbildungsseminare an. Auch wenn Sie außerhalb vom Sozialverband VdK ehrenamtlich aktiv sind, haben Sie die Möglichkeit, unsere Schulungen zu besuchen.

Schulungsprogramm zum Herunterladen
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung für VdK-Ehrenamtliche
Wenn Sie ehrenamtlich beim Sozialverband VdK tätig sind, melden Sie sich bitte Externer Link:über das VdK-Netz für die Schulungen an.
Anmeldungen per E-Mail können wir hier leider nicht entgegennehmen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung im VdK-Netz haben, unterstützen wir Sie gerne! Externer Link:Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Anmeldung für andere Ehrenamtliche
Wenn Sie bei einer anderen Organisation ehrenamtlich tätig sind, dann melden Sie sich bitte Externer Link:per E-Mail für die Schulung an. Wir brauchen dafür die folgenden Informationen von Ihnen:
- Name
- Organisation, in der Sie ehrenamtlich tätig sind
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Bitte beachten Sie die abweichenden Kosten für externe Teilnehmer. Eine Externer Link:Kostenübersicht haben wir für Sie aufgelistet: Hier finden Sie die Kosten für externe Teilnehmer übersichtlich dargestellt. Die Rechnung senden wir Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zu.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Schulungen zu begrüßen!
Kostenübersicht für externe Ehrenamtliche
Viele unserer VdK-Schulungen sind offen für alle und im Rahmen von Bildungszeit besuchbar.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Kosten für die Schulungen, wenn Sie nicht beim Sozialverband VdK sondern bei einer anderen Organisation ehrenamtlich tätig sind. Die Kosten weichen von denen im Programm ab, da der Sozialverband VdK Baden-Württemberg die Schulungen für eigene Ehrenamtliche bezuschusst.
| Seminartitel | Kosten für externe Ehrenamtliche |
|---|---|
| VdK-Kompaktseminar (3 Tage) | 800 Euro |
| Lotsenschulung | 500 Euro |
| Homepageschulung | 200 Euro |
| Kassenschulung | 200 Euro |
| Rhetorik 1 | 600 Euro |
| Rhetorik 2 | 600 Euro |
| Rhetorik 3 | 600 Euro |
| Vermittlung im Konflikt | 200 Euro |
| Ehrenamt attraktiv bewerben | 200 Euro |
| Mit der Presse im Kontakt | 200 Euro |
Alle Schulungen auf einen Blick!
Eintägige Schulung:
- Überblick über Strukturen im Sozialverband VdK
- Arbeit des Sozialverbands VdK
- Informationen zu Aufgaben im Ehrenamt/Vorstand
- Angebote der Marketing-Abteilung
- Richtige Ansprechperson im Landesverband finden
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 40 Personen
- Kursgebühr: Kostenübernahme durch Bezirksverband
Ein- bis dreitätige Schulung:
- Einführung VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
- Aktuelle Sozialpolitik / Kampagnen im Sozialverband VdK / Regionale Einflussmöglichkeiten
- Tipps aus der Praxis der Orts- und Kreisverbandsarbeit
- Welche Veranstaltungen kann mein Orts- oder Kreisverband organisieren?
- Gesetzliche Renten- und Pflegeversicherung
- Grad der Behinderung und Schwerbehindertenrecht
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 40 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 100 Euro pro Tag, pro Übernachtung inkl. Abendessen weitere 50 Euro
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
Zweitägige Schulung:
- Aufgabe der Sozialrechtslotsen und Grenzen der Tätigkeit
- Unterstützung bei Anträgen (Grad der Behinderung, Erwerbsminderungsrente, Pflegstufe)
- Wohin kann ich bei verschiedenen Themen verweisen?
- Wie gehe ich mit Menschen in schwierigen Situationen um?
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 220 Euro (inkl. einer Übernachtung)
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars und Tag 3 des VdK-Kompaktseminars (alternativ Besuch des früheren Aufbauseminars)
Eintägiges Seminar:
- Intranet „VdK-Netz“
- Wie erstelle und betreue ich die Homepage meines Ortsverbands?
- Urheberrecht- und Bildrechte
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 110 Euro
Voraussetzungen:
Besuch des Basisseminars
Eintägige Schulung:
- Mitgliederverwaltungsprogramm „SodalisLight“
- Finanzen der Ortsverbände
- Gemeinnützigkeit
- Kassenprogramm SOLUT
- Datenschutz
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 110 Euro
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
Zweitägige Schulung:
- Umgang mit Erwartungen von Mitgliedern und Externen an uns als Repräsentant*innen des Sozialverbands VdK
- Bestandteile guter Veranstaltungen und Vorträge
- Positive Sprache, Verständlichkeit und Klarheit für meine Rede
- Eigene Reden halten und Feedback bekommen
- Emotionsregulation und Umgang mit Lampenfieber
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 220 Euro (inkl. einer Übernachtung)
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
Zweitägige Schulung:
- Hilfreiche Haltung für Beziehungsaufbau und -pflege
- Führen von Gesprächen mit Emotionsbeteiligung
- Bearbeiten von Konflikten an eigenen Fällen
- Eigene Anliegen vertreten und Grenzen setzen im Gespräch
- Rückmeldung geben und Rückmeldung zur eigenen Gesprächsführung erhalten
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 220 Euro (inkl. einer Übernachtung)
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
Zweitägige Schulung:
- Eskalationsphasen eines unbearbeiteten Konflikts
- Deeskalierende Kommunikation in Gesprächen mit großen Gefühlen
- Entwicklungsstufen auf dem Weg hin zur Schlagfertigkeit
- Abgrenzung in schwierigen Situationen und Nein-Sagen
- Übung in Stimmwirkung und Spontanrede mithilfe der MOSE-Struktur
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 220 Euro (inkl. einer Übernachtung)
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars und Rhetorik 1 und 2
Eintägige Schulung:
- Hilfreiche Haltung im Umgang mit typischen Konflikten im Verband
- Konflikten vorbeugen und diese frühzeitig erkennen
- Verbesserung von Kommunikation und Teamwork im Vorstandsteam
- Rolle als Konfliktvermittler
- Gesprächstechniken für das Führen klärender Gespräche und die Vereinbarung nachhaltiger Lösungen
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 110 Euro
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars, Besuch von Rhetorik 1 und 2 empfohlen
Eintägige Schulung:
- Wie nehme ich richtig Kontakt mit der Presse auf?
- Welche Themen sind interessant für Leser und Leserinnen?
- Was muss ich im Umgang mit der Presse beachten?
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 110 Euro
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
Eintägige Schulung:
- Ehrenamt in Deutschland: Entwicklung und Trends
- Aktionen zur Gewinnung Ehrenamtlicher
- Angebote des Landesverbands
- Austausch unter den Orts- oder Kreisverbänden
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: 110 Euro
Voraussetzung:
Besuch des Basisseminars
90-minütige Online-Schulung:
- Inwieweit bin ich als Vorstandsmitglied haftbar?
- Welche Vorteile hat der Status der Gemeinnützigkeit?
- Wie kann die Gemeinnützigkeit erhalten bleiben?
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 30 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: kostenlos
Voraussetzung:
keine
90-minütige Online-Schulung:
- Welche Möglichkeiten bietet Sodalis light
- Serienbriefe/Mails, Mitgliederlisten, Änderungen
- Ihre Fragen
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 30 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: kostenlos
Voraussetzung:
keine
90-minütige Online-Schulung:
- Wie bearbeite ich meine OV/KV Homepage?
- Welche Bilder darf ich dafür nutzen?
Allgemeines:
- Teilnehmerzahl: maximal 30 Personen
- Kursgebühr pro Seminar: kostenlos
Voraussetzung:
keine
VdK ist Bildungsträger
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. ist offiziell anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich. Arbeitnehmende können für die VdK-Ehrenamtsschulungen bis zu 5 Tage Bildungszeit pro Jahr beantragen.
Kontakt
Kontakt: Abteilung Bildung
- Montag bis Donnerstag:
- 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Freitag:
- 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr