Soziale Gerechtigkeit

Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein und stellen Forderungen an die Politik.

Ältere Frau sitzt vor ihrem Heizkörper und wärmt daran eine Hand, in der anderen Hand hält sie die Gasrechnung
© iStock.com/Marina113

Nachrichten und Beiträge

News-Karussell
Beratungsgespräch bei VdK: Herr Gsell sitzt mit einer Frau am Tisch, sie sind ins Gespräch vertieft.
Kategorie Erfolgsgeschichte Ehrenamt Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

„Wir spielen mal gemeinsam die Möglichkeiten durch“

Der erste hat heute früh um sieben auf den AB gesprochen, danach neun weitere Menschen, alle brauchten sie seinen Rat. Einer war gerade zum persönlichen Gespräch da, zwei warten im Wartezimmer, mit fünfen hat er schon telefoniert und jetzt…

Blick in ein leeres Portemonnaie, das von einer älteren Frau gehalten wird.
Kategorie Altersarmut bei Frauen Rente Soziale Gerechtigkeit

Für eine Rente, die alle Menschen vor Armut schützt!

Die Zahl der älteren Menschen steigt weiter, meldete das Statistische Landesamt im Februar 2025. Demnach lebten in Baden-Württemberg Ende 2023 rund 2,38 Millionen Personen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Zahl der älteren Frauen und…

Reihenbestuhlung in der Liederhalle Stuttgart, die Plätze sind besetzt, die Menschen blicken auf die Menschen auf der Bühne
Kategorie Veranstaltung Sozialpolitik Ehrenamt Rente Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheit

VdK-Gesundheitstag: Solidarität ist unverhandelbar!

Der VdK-Gesundheitstag ist längst eine Institution im Landesverband: Alle zwei Jahre kommen rund 1.500 Mitglieder nach Stuttgart, hören Expertenvorträge, tauschen sich aus, diskutieren mit. Doch in diesem Jahr ist eines anders: Denn der…

Beratungssituation in einem Büro der VdK-Beratungsstelle Tauberbischofsheim. Die Juristin berät zwei VdK-Mitglieder an ihrem Schreibtisch.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

18,8 Millionen Euro erstritten

Und wieder ein Rekordergebnis: Die Sozialrechtsreferenten erstritten allein 2024 hier im Land die neue Rekordsumme von 18,8 Millionen Euro an Rückzahlungen.

Demozug: Menschen laufen mit einem großen Transparent durch die Straßen von Karlsruhe.
Kategorie Sozialpolitik Rente Soziale Gerechtigkeit

„Für eine Rente, die ein Leben in Würde ermöglicht!“

Große Renten-Demonstration in Karlsruhe: Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden hatte in Karlsruhe Anfang Februar zu einer großen Demonstration mit Kundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen: Rund 400 Menschen setzten sich…

Kategorie Kinder und Jugendliche Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheit

Änderungen im Sozialrecht 2025

Zum Jahreswechsel 2025 treten in Deutschland wieder bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Kraft. Wir haben nachfolgend die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst!

Hans-Josef Hotz auf der Bühne am Rednerpult bei der feierlichen Abschlussveranstaltung des Landesverbandstages 2024
Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

Solidarität ist unverhandelbar!

180 Delegierte stimmten auf dem Landesverbandstag geschlossen für eine Bürgerversicherung und fordern mehr soziale Gerechtigkeit im Land. Und so stand Solidarität im Mittelpunkt der sozialpolitischen Rede des Landesvorsitzenden Hans-Josef…

Dr. Iris Beuerle mit Roy Lilienthal (links) und Hans-Josef Hotz auf der Bühne während des Jubiläumsfeier in Sigmaringen.
Kategorie Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

75 Jahre verantwortungsvoller Wohnungsbau

Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH feierte ihr 75-jähriges Jubiläum in der Stadthalle von Sigmaringen. Geschäftsführer Roy Lilienthal begrüßte die Belegschaft der GSW und die zahlreichen Ehrengäste und…

Nahaufnahme Hand schließt das Thermostatventil am Heizkörper
Kategorie Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Einmaliger Heizkostenzuschuss

Fragen und Antworten

Die Preise steigen: Damit Wohnen und Heizen auch für sozial schwächer gestellte Haushalte bezahlbar bleibt, entlastet die Bundesregierung etwa 2,1 Millionen Menschen mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss. Wer diesen…

Expertenvideos zum Thema Armut

VdK-Forderungen für soziale Gerechtigkeit

Weil jeder ein gleichberechtigtes Leben ohne Armut verdient!

  1. Bürgergeldakzeptanz stärken und Existenzminium neu berechnen
  2. Kindergrundsicherung umsetzen
  3. Minijobs sowie Leih- und Zeitarbeit eindämmen
  4. Erhöhung des Mindestlohns und Förderung von bezahlbarem Wohnraum
  5. Verbesserung der sozialen Absicherung von Eltern schwerst- und mehrfach behinderter pflegebedürftiger Kinder
  6. Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz
  7. sozialverträgliche Umsetzung der Klimagerechtigkeit
  8. Verantwortung der Kommunen für die soziale Infrastruktur
  9. Sozialpreis beim Deutschland-Ticket in Höhe von 29,40 Euro pro Monat
  10. Erhöhung der Mittel für den sozialen Wohnungsbau
  11. Ansprechpersonen zur Unterstützung bei digitalen Verwaltungsangelegenheiten
  12. Alleinerziehende vor Armut schützen
  13. Gewaltschutzkonzept für Frauen in Baden-Württemberg und Landesförderung für Frauenhäuser
  14. Vereinbarkeit Familie, Pflege und Beruf verbessern
  15. Schutz vor Armutsprostitution
  16. Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahrs für alle in Deutschland lebenden Menschen zwischen 17 und 21 Jahren
Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK Beratungsstelle Stuttgart

Beratung im Sozialrecht

Sie benötigen eine Beratung zur Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung? Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht.