Barrierefreiheit weiterdenken
Alle Informationen rund um die aktuellen Entwicklungen in der betrieblichen Inklusion gibt es wieder im E-Magazin SBVdirekt: Im Mittelpunkt der Ausgabe 02/2025 steht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft getreten ist. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz 2025 mit Beiträgen zu allen Referentinnen und Referenten!

Informationen zum BFSG
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet erstmals zur digitalen Barrierefreiheit bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen. Den Hintergründen, Regelungsinhalten und praktischen Auswirkungen für die betriebliche Umsetzung geht der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. in der aktuellen Ausgabe des E-Magazins nach. Außerdem gibt es die Inhalte der SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz 2025 zum Nachlesen: Mit Fachbeiträgen zu diskriminierungsfreier Stellenbesetzung, einem neuen Blick auf das Thema Prävention im BEM, Vielfalt als Gestaltungsprinzip sowie Kommunikation und Konfliktvermeidung in der SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Arbeit – inklusive der Präsentationen, Handouts und Redemanuskripte. Ein Interview mit Dagmar Greskamp, Fachexpertin für Inklusion und Arbeit bei Aktion Mensch, rundet die Ausgabe ab.
E-Magazin SBVdirekt
SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretungdirekt gibt es als Externer Link:Magazin zum Blättern. Außerdem steht eineExterner Link: barrierefreie PDF-Datei zum Herunterladen bereit – ebenso wieExterner Link: die vergangenen Ausgaben im Archiv.