Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Die Rolle der SBV in der Prävention
Wie erkennt man psychische Belastungen am Arbeitsplatz – und was kann die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung tun, um präventiv gegenzusteuern? In der sechsten Folge der neuen Videoreihe des Sozialverbands VdK erklärt Sozialrechtsexpertin Kim Blum die zentralen rechtlichen Grundlagen, zeigt Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisnahe Empfehlungen für eine inklusive Arbeitsgestaltung. Der Fokus liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen – und darauf, wie die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung gezielt Barrieren abbauen und Teilhabe fördern kann. Ob Risikobewertung, Schutzziele oder Kooperation mit dem Integrationsamt: Das Video liefert wertvolle Impulse für die tägliche SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Arbeit.