Kategorie Inklusion Arbeit & Berufsleben Teilhabe Schwerbehinderung

SBVdirekt über die Betriebsbegehungen

Von: Rebecca Schwarz

Das neue E-Magazin von SBVdirekt ist da! Dieses Mal konzentriert sich die Ausgabe auf ein zentrales Thema der Schwerbehindertenvertretung: Die Betriebsbegehungen. Kathrin Schröder, Schwerbehindertenvertrauensperson bei dem Unternehmen Hansgrohe, berichtet im Interview außerdem von ihren Erfahrungen.

Cover des Magazins liegt auf einem Holztisch, darunter, zur Hälfte sichtbar, ein aufgeschlagenes Exemplar des Magazins.
Das E-Magazin SBVdirekt erscheint viermal im Jahr und ist auch als barrierefreie PDF-Datei erhältlich. © unsplash.com | Andrey Haimin

Wie lassen sich Barrieren am Arbeitsplatz erkennen und abbauen? Welche rechtlichen Grundlagen sind dabei zu beachten? Und wie sieht das Ganze in der Praxis aus? Die Antworten gibt es in SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretungdirekt! Natürlich geht es in der Ausgabe auch um die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz am Mittwoch, 9. Juli, in Heilbronn! Unter dem Motto „Chancen schaffen, Teilhabe fördern“ erwarten die Besucher spannende Vorträge, Diskussionsrunden und eine begleitende Gesundheits- und Rehamesse. Auch VdK-Präsidentin Verena Bentele ist zu Gast, die in ihrem Vortrag die Auswirkungen der vorgezogenen Bundestagswahl auf Menschen mit Behinderung einordnen wird. 

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. bietet das E-Magazin SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretungdirekt insbesondere für Vertrauenspersonen von Menschen mit Behinderung, Betriebs- und Personalräte und Inklusionsbeauftragte an. Es erscheint viermal im Jahr und enthält hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. 

Lesen & abonnieren

Die aktuelle Ausgabe von Externer Link:SBVdirekt gibt es hier zum Lesen, Blättern und Herunterladen! Außerdem gibt es dort die vergangenen Ausgaben im Archiv zum Nachlesen. Für alle, die keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfiehlt sich der Externer Link:SBVdirekt-Newsletter: Mit einem Abonnement kommt jede neue Ausgabe des E-Magazins dann immer per E-Mail direkt ins E-Mail-Postfach!