![Rente Alter Krankenversicherung Aufnahme eines älteren Paares, von diesem ist nur die Rückenansicht zu sehen, sie sitzen gemeinsam auf einer Bank im Freien und Blicken ins Grüne, die Frau lehnt mit dem Kopf auf den Schultern ihres Partners, dieser legt seinen Arm um sie.](/assets/lv-baden-wurttemberg/_processed_/4/a/csm_iStock-1385542690_3d00b76030.jpg)
16: Entlassmanagement: Nach dem Krankenhaus gut versorgt.
Auch nach einem Krankenhausaufenthalt sollten Patientinnen und Patienten gut versorgt sein. Das Entlassmanagement sorgt für einen reibungslosen Übergang aus der stationären Behandlung in eine Anschlussversorgung. Vielerorts jedoch ist das Entlassmanagement der Kliniken komplex organisiert. Patientinnen und Patienten können deshalb schnell die Übersicht über ihre Anschlussversorgung verlieren. VdK-Patientenberaterin Greta Schuler erklärt uns deshalb in dieser Folge, was Sie vor einer Entlassung aus Ihrer Klinik beachten sollten und gibt wertvolle Tipps für die Zeit vor und nach dem Krankenhausaufenthalt.
![Entlassmanagement Arztgespräch Arzt sitzt mit seiner Patienten im Praxisztimmer und stellt während einer Konsultation Fragen](/assets/lv-baden-wurttemberg/_processed_/a/0/csm_iStock-Arzt_sitzt_mit_seiner_Patienten_im_Praxisztimmer_und_stellt_w%C3%A4hrend_einer_Konsultation_Fragen__1358954851_Kobus_Louw_996210e2ad.jpg)