VdK-Gesundheitstag 2025

Am Samstag, 5. Juli, findet der VdK-Gesundheitstag statt: Die Veranstaltung bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation der Kranken,- Pflege- und Rentenversicherung. Außerdem widmen wir uns der Epidemie Einsamkeit – in der Liederhalle Stuttgart sowie live im Internet!

Fahnen in verschiedenen Farben wehen im Wind.
© Jutta Kübler

Solidarität ist unverhandelbar.

  1. Wann?

    Samstag, 5. Juli 2025, 10.00 bis 15.30 Uhr

  2. Wo?

    Liederhalle Stuttgart

    Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

  3. Eintritt

    Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Zum Livestream

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Der Livestream startet am Samstag, 5. Juli, um 10 Uhr.

Das erwartet Sie:

  • Fachvorträge hochkarätiger Referenten zur aktuellen Lage der Kranken-, Pflege-, und Rentenversicherung
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Reform der Gesundheitsversorgung
  • Impulse zur Bekämpfung von Einsamkeit und zur Stärkung des Ehrenamts
  • Unterhaltsamer Ausklang, der zum Nachdenken anregt

Im Anschluss an die Vorträge am Vormittag findet jeweils ein anschließendes Gespräch zu den Positionen und Forderungen des VdK mit Ronny Hübsch, Bezirksgeschäftsführer Nordbaden, statt.

Programm

Unter dem Motto „Solidarität ist unverhandelbar.“ setzen wir uns für ein einheitliches, solidarisches Sozialversicherungssystem ein – über alle Bereiche hinweg: Rente, Pflege und Gesundheit.

Portrait von Werner Raab
© Jutta Kübler

10.00 Uhr: Begrüßungsrede – Solidarität ist unverhandelbar!

Werner Raab, stellv. Landesvorsitzender Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V.

Status Quo & Perspektive

Portrait von Johannes Bauernfeind
© AOK-BW

10.30 Uhr: Kranken- und Pflegeversicherung

Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender AOK Baden-Württemberg

Portrait von Andreas Schwarz
© Deutsche Rentenversicherung BW - Pressestelle

11.20 Uhr: Rentenversicherung

Andreas Schwarz, Geschäftsführer Deutsche Rentenversicherung

12.00 Uhr: Mittagspause

Portrait von Hans-Josef Hotz
© Jutta Kübler

13.00 Uhr: Impulsvortrag Einsamkeit geht uns alle an

Hans-Josef Hotz, Landesvorsitzender Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V.

13.20 Uhr: Berichte zum Projekten und Erfolgen aus den Verbandsstufen, mit VertreterInnen aus dem VdK-Ehrenamt

Portraitfotos rund nebeneinander von Brigitte Mauz, Elisabeth Knebel, Werner Heil und Renate Babic
Brigitte Mauz, Elisabeth Knebel, Werner Heil und Renate Babic. © privat
Portrait von Alexandra Sussmann
© LHS

14.00 Uhr: Vorstellung der Stuttgarter Strategie gegen Einsamkeit

Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin und Referat für Soziales, Gesundheit und Integration

Portraitfoto von Jimmy Röck
© Kathrin Lauterbach Photography

14.30 Uhr: musikalische Mitmachaktion Gemeinsam klingen

Jimmy Röck, Chorleiter und Dirigent

15.00 Uhr: Verabschiedung

Änderungen vorbehalten.

Seien Sie dabei, informieren Sie sich und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine solidarische Sozialpolitik!

Anmeldung zum VdK-Gesundheitstag 2025
Anmeldung einer Gruppe Pflichtfeld