Schulung der Obleute für Menschen mit Behinderungen
Die Schulung bietet Obleuten für Menschen mit Behinderungen sowie allen Interessierten, die sich für die Stärkung von Teilhabe und Mitbestimmung einsetzen, die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen zu vertiefen. Die Veranstaltung ist als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg anerkennungsfähig.
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Wer?
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V.
Eintritt?
300 Euro pro Teilnehmer inklusive Übernachtung im Parkhotel (Einzelzimmer)
Anmeldung?
Bitte melden Sie sich bis spätestens 20. Januar 2026 per E-Mail an Externer Link:s.hildebrandt@vdk.de verbindlich an. Den Anmeldebogen finden Sie auf dieser Seite.
Schulungsprogramm
Freitag, 20. März 2026 (Schulung)
| bis 9:30 Uhr | Anreise |
| 09:30 Uhr – 09:45 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung Kathrin Schröder, Landesverbandsobfrau der Menschen mit Behinderungen |
| 09:45 Uhr – 10:45 Uhr | Digitalisierung: wie wir alle mitnehmen können |
| 30 Minuten | Kaffeepause |
| 11:15 Uhr – 12:30 Uhr | Struktur der Versorgungsämter |
| Mittagessen | |
| 14:00 Uhr – 15:30 Uhr | Workshop-Phase (A, B und C) |
| 30 Minuten | Kaffeepause |
| 16:00 Uhr – 17:30 Uhr | Wiederholung der Workshops A, B und C |
| 17:30 Uhr – 18:00 Uhr | Zusammentragen der Ergebnisse aus den Workshops |
| 18:00 Uhr | Abendessen |
Übersicht der Workshops
- Workshop A: Wie wir in unseren Landkreisen Menschen mit Behinderungen erreichen
- Workshop B: Behindertengerechtes Wohnen und die Aktivierung von ehrenamtlichen Wohnberatern vor Ort
- Workshop C: Kommunale politische Einflussmöglichkeiten
Samstag, 21. März 2026 (Austausch)
| bis 9:00 Uhr | Frühstück |
| 09:00 Uhr – 10:30 Uhr | Berichte aus den Kreisverbänden |
| 30 Minuten | Kaffeepause |
| 11:00 Uhr – 12:20 Uhr |
Zeitstrahl der Geschichte der Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderungen und der Schwerbehindertenvertretung Kathrin Schröder und Roger Hahn |
| 12:20 Uhr – 13:00 Uhr |
Die Bedeutung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) Joachim Steck |
| 13:00 Uhr | Verabschiedung – anschließendes Mittagessen und Abreise |
Anmeldebogen
Hinweis zur Anerkennung als Bildungszeit
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. ist anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.
Der erste Tag der Veranstaltung, Freitag 20. März 2026, ist im Rahmen der Bildungszeit besuchbar.
Bitte geben Sie diesen Hinweis im Antrag auf Bildungszeit separat an, da er für die Anerkennung erforderlich ist.