Ambulante und stationäre Pflege

Um die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu sichern, setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark: Sie müssen mehr Anerkennung, mehr finanzielle Unterstützung und notwendige Hilfen erhalten.

Senior küsst seine Frau die auf dem Bett liegt auf die Stirn
© iStock.com/PeopleImages

Nachrichten und Beiträge

News-Karussell
Älterer Mann sitzt am Tisch, er trägt eine Latzhose. Vor ihm liegen auf einem Tisch zahlreiche Tabletten, Tablettenverpackungen und leere Tablettendosen. Er liest angestrengt eine Packungsbeilage.
Kategorie Pflege Pflegehilfsmittel Gesundheit

Bei Medikamenten den Durchblick behalten

Der Tag beginnt mit einem Glas Wasser. Und ein bisschen vom Blutdrucksenker, dem Schilddrüsenhormon L-Thyroxin und Cholesterinblockern. Und nach dem Frühstück? Eine Schmerztablette, denn die Gelenke zwicken. Ein Magenschutz, der rebelliert…

Aufnahme in einem Park, älterer Mann sitzt auf einer Bank und hält die Hand seiner Frau, die im Rollstuhl sitzt und ihn liebevoll anblickt.
Kategorie Pflege Pflege zu Hause

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Aus zwei Töpfen wird einer: Zum 1. Juli wurden die Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zusammengelegt. Damit steht Pflegebedürftigen und ihren pflegenden Angehörigen ab sofort ein Jahresgesamtbetrag von 3.539 Euro zur Verfügung.…

Blick auf die Bühne vom Publikum aus, zu sehen sind vier Personen, die auf Stühlen auf der Bühne sitzen und ins Gespräch vertieft sind, im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen auf der steht "Chancen schaffen, Teilhabe fördern!"
Kategorie Aus-/Fortbildung Inklusion Behinderung Teilhabe

Echte Inklusion in der Arbeitswelt schaffen!

Hunderte Gleichgesinnte aus ganz Deutschland kamen am Mittwoch, 9. Juli, zur SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz 2025 zusammen: Die Fortbildungsveranstaltung des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg für betriebliche Inklusion! Sie findet einmal im Jahr statt…

Menschenmasse in der Liederhalle Stuttgart vor der Bühne, sie singen gemeinsam das Lied „Über sieben Brücken musst du gehen!“
Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt Rente Pflege Gesundheit

Die Zeit ist reif für echte Veränderung!

Wie kann uns ein solidarisches Sozialversicherungssystem gelingen? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Welche Gefahren birgt mangelnde Solidarität und Einsamkeit in unserem Land und was kann jeder Einzelne, was können wir als Sozialverband VdK…

Auf einem Tisch liegt aufgeschlagen eine Doppelseite des Magazins SBVdirekt, daneben eine geschlossene Version des Magazins, auf dem nur das Cover zu sehen ist.
Kategorie Behinderung Barrierefreiheit Teilhabe

Barrierefreiheit weiterdenken

Alle Informationen rund um die aktuellen Entwicklungen in der betrieblichen Inklusion gibt es wieder im E-Magazin SBVdirekt: Im Mittelpunkt der Ausgabe 02/2025 steht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft…

Beispiel für ein barrierefreies Bad, die Dusche ist ohne Schwelle erreichbar, direkt neben der Toilette ist ein Haltegriff, in der Dusche gibt es eine Sitzmöglichkeit. Das Waschbecken ist unterfahrbar.
Kategorie Wohnen Behinderung Barrierefreiheit Pflege

Wenn die eigenen vier Wände zur Barriere werden

Nach einem Unfall, einer Krankheit oder im Alter stellen viele Menschen plötzlich fest: Die eigene Wohnung ist kein sicherer Ort mehr – und im schlimmsten Fall auch gar nicht mehr erreichbar. Hindernisse, die bislang kaum auffielen, können…

Ältere Person stützt sich auf einen Gehstock, Pflegekraft greift die andere Hand um beim Aufstehen zu helfen
Kategorie Sozialpolitik Pflege

Reform des Pflegegesetzes

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg strebt eine Modernisierung und Entbürokratisierung des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes (WTPG) an. Grundsätzlich begrüßen wir eine Überarbeitung des Gesetzes,…

Ältere Frau sitzt auf ihrem Stuhl, ihre Tochter umarmt sie zärtlich von hinten.
Kategorie Rente Pflege Pflege zu Hause

Rente und Pflege

80 Prozent der über vier Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Für diese Pflegetätigkeit können pflegende Angehörige Rentenansprüche erwerben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung…

Zwei ältere Personen sitzen an einem Computer und blicken auf den Bildschirm
Kategorie Aktuelle Meldung Rente

Renteninformation ist immer kostenlos

„Wie sieht meine Rente aktuell aus?“ Wer sich diese Frage stellt, muss für die Antwort kein Geld bezahlen. Das stellt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRVkurz fürDeutsche Rentenversicherung BW) in einer Pressemitteilung klar. Denn im Internet bieten immer…

Portrait von Hans-Josef Hotz
Kategorie Aktuelle Meldung Leben im Alter Sozialpolitik Pflege Pflege im Heim

„Sozialminister Lucha: Sorgen Sie endlich für eine spürbare finanzielle Entlastung der stationär Pflegebedürftigen!"

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert Sozialministerium auf, endlich wieder in die Investitionskostenförderung einzusteigen. Dazu ist das Land gesetzlich verpflichtet.

Expertenvideos zum Thema Pflege

VdK-Forderungen zur Pflege

Wir setzen uns für eine menschenwürdige Pflege ein – jetzt und in Zukunft!

  1. Pflegende Angehörige muss gestärkt werden
  2. Pflegeberufe müssen aufgewertet und Fachkräftemangel beseitigt werden
  3. Pflegeleistungen müssen automatisch an Kostensteigerungen angepasst werden
  4. Wir treten für eine Pflegeversicherung ein, in die alle Bürgerinnen und Bürger einzahlen! Bis zur Umsetzung ist ein solidarischer finanzieller Ausgleich durch die private Pflegepflichtversicherung zu leisten.
  5. Beiträge müssen nicht nur auf Erwerbseinkommen, sondern auch auf Kapitaleinkünfte und Vermietung und Verpachtung erhoben werden.
  6. Renditebegrenzung für Investoren in der Pflege
  7. Übernahme der Investitionskosten durch das Land Baden-Württemberg
  8. Pflegegeld in Höhe von 100 Euro im Monat ab Pflegegrad 2
  9. Ausreichende Pflegeinfrastruktur durch eine Pflegeplanung des Landes mit Aufsicht über die Pflegeplanung der Stadt- und Landkreise
  10. Pflegepersonal sollte möglichst eigenverantwortlich arbeiten dürfen
  11. Einsparungen beim Pflegepersonal dürfen nicht zu Lasten der pflegenden Angehörigen stattfinden
  12. Steigerunng des Entlastungsbudget mit den Pflegegraden
  13. Direkte Auszahlung des Entlastungsbetrages
  14. Einführung einer zentralen Datenbank zur Abfrage freier Pflegeplätze und ambulanter Pflegekapazitäten
  15. Einheitliche Sonderparkrechte für Pflegedienste
Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK Beratungsstelle Stuttgart

Beratung im Sozialrecht

Sie benötigen eine Beratung zur Gesetzlichen Pflegeversicherung? Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht.