
Ambulante und stationäre Pflege
Um die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu sichern, setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark: Sie müssen mehr Anerkennung, mehr finanzielle Unterstützung und notwendige Hilfen erhalten.

Nachrichten und Beiträge
Expertenvideos zum Thema Pflege
VdK-Forderungen zur Pflege
Wir setzen uns für eine menschenwürdige Pflege ein – jetzt und in Zukunft!
- Pflegende Angehörige muss gestärkt werden
- Pflegeberufe müssen aufgewertet und Fachkräftemangel beseitigt werden
- Pflegeleistungen müssen automatisch an Kostensteigerungen angepasst werden
- Wir treten für eine Pflegeversicherung ein, in die alle Bürgerinnen und Bürger einzahlen! Bis zur Umsetzung ist ein solidarischer finanzieller Ausgleich durch die private Pflegepflichtversicherung zu leisten.
- Beiträge müssen nicht nur auf Erwerbseinkommen, sondern auch auf Kapitaleinkünfte und Vermietung und Verpachtung erhoben werden.
- Renditebegrenzung für Investoren in der Pflege
- Übernahme der Investitionskosten durch das Land Baden-Württemberg
- Pflegegeld in Höhe von 100 Euro im Monat ab Pflegegrad 2
- Ausreichende Pflegeinfrastruktur durch eine Pflegeplanung des Landes mit Aufsicht über die Pflegeplanung der Stadt- und Landkreise
- Pflegepersonal sollte möglichst eigenverantwortlich arbeiten dürfen
- Einsparungen beim Pflegepersonal dürfen nicht zu Lasten der pflegenden Angehörigen stattfinden
- Steigerunng des Entlastungsbudget mit den Pflegegraden
- Direkte Auszahlung des Entlastungsbetrages
- Einführung einer zentralen Datenbank zur Abfrage freier Pflegeplätze und ambulanter Pflegekapazitäten
- Einheitliche Sonderparkrechte für Pflegedienste
