Ambulante und stationäre Pflege

Um die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu sichern, setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark: Sie müssen mehr Anerkennung, mehr finanzielle Unterstützung und notwendige Hilfen erhalten.

Senior küsst seine Frau die auf dem Bett liegt auf die Stirn
© iStock.com/PeopleImages

Nachrichten und Beiträge

News-Karussell
Ältere Frau geht mit Rollator einen Korridaor im Pflegeheim entlang
Kategorie Pflege Pflege im Heim

„Bürokratieabbau darf niemals dazu führen, dass die Rechte von Pflegebedürftigen eingeschränkt werden!“

Zumeldung zur Pressemitteilung des Sozialministeriums vom 09. April 2025 „Pflege: Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen“

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. begrüßt das klare Bekenntnis des Sozialministeriums zu den…

Es werden wieder um die 500 Teilnehmenden in der Harmonie erwartet.
Kategorie Veranstaltung Aus-/Fortbildung Behinderung Behinderung im Job Schwerbehinderung

Chancen schaffen, Teilhabe fördern!

Bereits zum 23. Mal findet am Mittwoch, 9. Juli, von 9:30 bis 15:30 Uhr die landesweite SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz im Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn statt. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. bietet die Fortbildungsveranstaltung für die…

Cover des Magazins liegt auf einem Holztisch, darunter, zur Hälfte sichtbar, ein aufgeschlagenes Exemplar des Magazins.
Kategorie Inklusion Arbeit & Berufsleben Teilhabe Schwerbehinderung

SBVdirekt über die Betriebsbegehungen

Das neue E-Magazin von SBVdirekt ist da! Dieses Mal konzentriert sich die Ausgabe auf ein zentrales Thema der Schwerbehindertenvertretung: Die Betriebsbegehungen. Kathrin Schröder, Schwerbehindertenvertrauensperson bei dem Unternehmen…

Gruppenfoto des Teams der Aktenvernichtung in Offenburg, sie stehen vor dem Gebäude der Aktenernichtung und lächeln in die Kamera.
Kategorie Inklusion Behinderung Behinderung im Job Teilhabe Schwerbehinderung

Mehr als Schreddern – die letzte Reise sensibler Dokumente

Gesundheitsdaten, Arztberichte, persönliche Dokumente und vieles mehr – in den VdK-Beratungsstellen lagern tausende Akten, die tief in das Leben der Menschen blicken lassen. Doch was passiert mit diesen sensiblen Informationen, wenn ihre…

Kategorie Veranstaltung Sozialrecht Rente

Deutscher Seniorentag in Mannheim

Der Deutsche Seniorentag findet von Mittwoch, 2. April, bis Freitag, 4. April, im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Alle drei Jahre bietet diese Veranstaltung Anregungen und Informationen für ein gutes Leben in Alter. Mit dabei…

Reihenbestuhlung in der Liederhalle Stuttgart, die Plätze sind besetzt, die Menschen blicken auf die Menschen auf der Bühne
Kategorie Veranstaltung Sozialpolitik Ehrenamt Rente Soziale Gerechtigkeit Pflege Gesundheit

VdK-Gesundheitstag: Solidarität ist unverhandelbar!

Der VdK-Gesundheitstag ist längst eine Institution im Landesverband: Alle zwei Jahre kommen rund 1.500 Mitglieder nach Stuttgart, hören Expertenvorträge, tauschen sich aus, diskutieren mit. Doch in diesem Jahr ist eines anders: Denn der…

Kategorie Pflege Pflege zu Hause

„Gewinn für die Nächstenpflege im Land“

Das Sozialministerium hat die Unterstützungsangebote-Verordnung reformiert: Seit Dezember 2024 ist damit der sogenannte Entlastungsbetrag für die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe leichter zugänglich. Das heißt, Pflegebedürftige können die…

Geöffneter Mund beim Zahnarzt zur Kontrolle der Zähne
Kategorie Gesundheit Gesundheitssystem

Härtefallregelung bei Zahnersatz

Gesetzlich Versicherte, die einen Zahnersatz benötigen, haben Anspruch auf einen Festzuschuss ihrer Krankenkasse. Versicherte mit einem besonders geringen Einkommen erhalten einen zusätzlichen Festzuschuss. Voraussetzung für diese…

Beratungssituation in einem Büro der VdK-Beratungsstelle Tauberbischofsheim. Die Juristin berät zwei VdK-Mitglieder an ihrem Schreibtisch.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

18,8 Millionen Euro erstritten

Und wieder ein Rekordergebnis: Die Sozialrechtsreferenten erstritten allein 2024 hier im Land die neue Rekordsumme von 18,8 Millionen Euro an Rückzahlungen.

Ein Mann mit Down-Syndrom serviert einer Frau in einem Café, in dem er arbeitet, ein Brötchen.
Kategorie Inklusion Arbeit & Berufsleben Teilhabe Schwerbehinderung

„Politisch starke und wahrnehmbare Stimme sein“

Roger Hahn ist seit Oktober 2024 neuer Landesobmann für die Schwerbehindertenvertrauenspersonen (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung) des Sozialverbands VdK. Im Interview stellt er sich und seine Aufgaben vor und erklärt, warum die Schwerbehindertenvertrauensleute in den…

Expertenvideos zum Thema Pflege

Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK Beratungsstelle Stuttgart

Beratung im Sozialrecht

Sie benötigen eine Beratung zur Gesetzlichen Pflegeversicherung? Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht.