Titelbild des VdK-Imagefilms aus Baden-Württemberg. Er zeigt fünf Portraits von fünf VdK-Mitgliedern, die im Film vorgestellt werden.
© VdK

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 280.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.

Was suchen Sie?

Aktuelles aus Baden-Württemberg

News-Karussell
Haus des Landtags - Vorderansicht mit Beflaggung
Kategorie Sozialpolitik Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

Die Zeit ist reif für echte Veränderung!

Am 8. März 2026 sind Landtagswahlen! Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg stellt klare Forderungen für einen starken Sozialstaat und fordert Solidarität in Rente, Pflege und Gesundheit. Wir mischen uns ein und kämpfen für soziale…

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit Reha Gesundheitssystem

Entlassmanagement verstehen: Lückenlose Versorgung nach dem Krankenhaus

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist die richtige Nachsorge entscheidend. In unserem Video-Interview spricht VdK-Patientenberaterin Monika Müller über Entlassmanagement und zeigt, wie Patientinnen und Patienten den Übergang nach Hause oder…

Kategorie Stellenanzeige

Ulm: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Für unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg suchen wir ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Ulm einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit, befristet für zwei Jahre aufgrund von Krankheitsvertretung. 

Kategorie Stellenanzeige

Pforzheim: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Für unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg suchen wir ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Pforzheim einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (40 – 50 %).

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit Gesundheitsvorsorge

Besser vorsorgen: Patientenverfügung und Vollmacht einfach erklärt

In unserem Experten-Interview mit VdK-Patientenberaterin Željka Pintarić erfahren Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Ihre medizinischen und rechtlichen Angelegenheiten selbst bestimmen…

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung Behinderung im Job Schwerbehinderung

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Die Rolle der SBV in der Prävention

Wie erkennt man psychische Belastungen am Arbeitsplatz – und was kann die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung tun, um präventiv gegenzusteuern? In der sechsten Folge der neuen Videoreihe des Sozialverbands VdK erklärt Sozialrechtsexpertin Kim Blum die zentralen…

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung Behinderung im Job Schwerbehinderung

Die Rolle der SBV beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement

In der fünften Folge unserer neuen Videoreihe „SBV Inklusives Wissen“ gibt Kim Blum, Sozialrechtsberaterin beim Sozialverband VdK, fundierte Einblicke in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – mit besonderem Fokus auf die…

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung Behinderung im Job Schwerbehinderung

Offenlegung meiner Behinderung im Betrieb - wie unterstützt mich die Schwerbehindertenvertretung?

Wann ist es sinnvoll, eine Behinderung im Job offenzulegen – und wie unterstützt die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung dabei?

In dieser Folge der neuen VdK-Reihe „SBV Inklusives Wissen“ spricht Kim Blum über ein sensibles, aber zentrales Thema: die Offenlegung einer…

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung Behinderung im Job Schwerbehinderung

Behindertengerechter Arbeitsplatz: Aufgaben und rechtliche Verantwortung der SBV

Was genau ist ein behindertengerechter Arbeitsplatz – und welche Verantwortung trägt die Schwerbehindertenvertretung (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung) dabei? In der dritten Folge unserer neuen Videoreihe „SBV Inklusives Wissen“ gibt VdK-Sozialrechtsexpertin Kim Blum…

Beratungsangebote

Beratung im Sozialrecht

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere drei Säulen
Älterer Mann lehnt sich auf dem Sofa sitzend auf seinen Gehstock und lächelt in die Kamera

Sozialrechtsberatung

Unser Fachgebiet ist das Sozialrecht: In 34 VdK-Beratungsstellen setzen sich unsere erfahrenen VdK-Juristen für unsere Mitglieder ein. Dabei sind sie wahre Experten auf ihrem Gebiet. Von der reinen Beratung bis zum Streitfall vertreten sie

Mann mittlerem Alters mit Brille und blauem Pullover lacht in die Kamera

Politisches Engagement

Wir unterstützen nicht nur unsere Mitglieder im Sozialrecht, sondern setzen uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein. Denn wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle, wie zum Beispiel eine gute medizinische Versorgung oder eine

Junge Frau mit lockigem Haar steht vor einem blauen Holzlattenzaun und lacht in die Kamera

Große Solidargemeinschaft

Im Ehrenamt unterstützen viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unsere Kreis- und Ortsverbänden, damit wir zusammen noch mehr erreichen. Wir sind füreinander da. Auch Geselligkeit und gemeinsame Ausflüge stärken den Zusammenhalt. Bei un

Direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. 

Rosa Plüschherz das von einer jungen Frau in die Kamera gehalten wird

Jetzt Mitglied werden!

Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!