Titelbild des VdK-Imagefilms aus Baden-Württemberg. Er zeigt fünf Portraits von fünf VdK-Mitgliedern, die im Film vorgestellt werden.
© VdK

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 278.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.

Was suchen Sie?

Aktuelles aus Baden-Württemberg

News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Pflege Pflegeversicherung Gesundheit

Demenz in der Familie: Was Angehörige jetzt wissen müssen

Eine Demenzdiagnose verändert das Leben der ganzen Familie. Neben den Betroffenen stehen auch die Angehörigen plötzlich vor großen Herausforderungen: Emotionale Belastungen, organisatorische Fragen und rechtliche Entscheidungen müssen…

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit

Bandscheibenvorfall verstehen: Symptome, Risiken & Behandlung

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben – oft steckt ein Bandscheibenvorfall dahinter. VdK-Patientenberaterin Monika Müller erklärt im Gespräch mit Caroline Bessis, wie ein Bandscheibenvorfall entsteht, welche Symptome typisch sind und…

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit

Organspende erklärt: Rechtliche Grundlagen, Mythen & Deine Verantwortung

Rund 8.500 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein lebensrettendes Spenderorgan – doch noch immer gibt es zu wenige Organspenden. Im Experten-Interview spricht VdK-Patientenberaterin Željka Pintarić über alles, was Sie zum Thema…

Blick auf einen Holztisch, darauf liegt eine Ausgabe von SBVdirekt 03/25 und daneben ein weiteres Exemplar, dessen Seiten allerdings aufgeschlagen sind.
Kategorie Inklusion Behinderung Barrierefreiheit Teilhabe

SBVdirekt informiert über barrierefreie Arbeitsplätze

Ausgabe 03/2025 von SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretungdirekt widmet sich zentralen Fragen der betrieblichen Inklusion und Chancengerechtigkeit: Wie lassen sich Arbeitsplätze barrierefrei gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es bei Assistenzbedarf – und wer unterstützt…

Ältere Frau geht mit Rollator einen Korridaor im Pflegeheim entlang
Kategorie Pflege Pflege im Heim

Mitwirkung und Pflegequalität in Gefahr

Trotz frühzeitiger Hinweise und Kritik des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. hat der Ministerrat am Dienstag, 14. Oktober 2025, die Einbringung eines Entwurfs für das Gesetz für Teilhabe- und Pflegequalität (TPQG) in den…

Kategorie Stellenanzeige

Mosbach: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Für unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Geschäftsstelle in Mosbach eine Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %), unbefristet. 

Alte Frau an der Haustür, eine jüngere Frau steht davor und reicht ihr einen vollen Korb mit Einkäufen.
Kategorie Pflege Pflegeversicherung Pflege zu Hause

Pflegegrad 1 streichen?

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordern die Landesregierung auf: Setzt euch in der Bund-Länder-Kommission für Selbstständigkeit und Teilhabe im Alter ein! Erhaltet den Pflegegrad 1!

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung Behinderung im Job Teilhabe Schwerbehinderung

Was macht eigentlich die SBV?

Was macht die Schwerbehindertenvertretung – und warum ist sie so zentral für Inklusion im Arbeitsleben?

In der ersten Folge der neuen Video-Tutorial-Reihe „SBV Inklusives Wissen“ führt Kim Blum, Sozialrechtsexpertin des Sozialverbands VdK,…

Dreharbeiten im Studio, am Tisch sitzen die Patientenberaterin und die Moderatorin ins Gespräch vertieft. Rechts im Bild ist eine Kamera zu sehen, die mitfilmt.
Kategorie Gesundheit

Neues VdK-Videoformat „Sprechstunde“

Patientenrechte, Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten, Pflege oder Krankenkassenleistungen: All das sind Themen, die viele Menschen betreffen. Doch oft sind sie für Laien nur schwer verständlich – oder gänzlich unbekannt. Die…

Beratungsangebote

Beratung im Sozialrecht

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere drei Säulen
Älterer Mann lehnt sich auf dem Sofa sitzend auf seinen Gehstock und lächelt in die Kamera

Sozialrechtsberatung

Unser Fachgebiet ist das Sozialrecht: In 34 VdK-Beratungsstellen setzen sich unsere erfahrenen VdK-Juristen für unsere Mitglieder ein. Dabei sind sie wahre Experten auf ihrem Gebiet. Von der reinen Beratung bis zum Streitfall vertreten sie

Mann mittlerem Alters mit Brille und blauem Pullover lacht in die Kamera

Politisches Engagement

Wir unterstützen nicht nur unsere Mitglieder im Sozialrecht, sondern setzen uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein. Denn wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle, wie zum Beispiel eine gute medizinische Versorgung oder eine

Junge Frau mit lockigem Haar steht vor einem blauen Holzlattenzaun und lacht in die Kamera

Große Solidargemeinschaft

Im Ehrenamt unterstützen viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unsere Kreis- und Ortsverbänden, damit wir zusammen noch mehr erreichen. Wir sind füreinander da. Auch Geselligkeit und gemeinsame Ausflüge stärken den Zusammenhalt. Bei un

Direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. 

Rosa Plüschherz das von einer jungen Frau in die Kamera gehalten wird

Jetzt Mitglied werden!

Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!