Kategorie Ortsverband Bad Herrenalb

Entstehung unseres Ortsverbandes 1949

Entstehung
dieser Text wurde neu geschrieben, da das Orginal nicht mehr kopierfähig war.
Verband der Körperbeschädigten Calw, den 17.Mai 1949.
Arbeitinvaliden und Hinterbliebenen
für Württemberg-Hohenzollern
-Kreis Calw
Herrn
Wilhelm Hecker
Herrenalb
Gaistalstr.14
Werter Kamerad Hecker!
Ihr Schreiben vom 3.ds.Mts. kann erst heute beantwortet werden, da unser Kamerad Soulier, der als stellvertretender Kreisbeauftragter die Geschäfte führte, unerwartet schnell am 7.ds.Mts. gestorben ist. Bis zur Wahl des Kreisvorsitzenden werde ich als neuer stellvertretender Kreisbeauftragter die Geschäfte fortführen.
Es freut mich, dass die Vorbereitungen in Herrenalb so weit gediehen sind, um auch dort eine Ortsgruppe gründen zu können. Als Tag der Gründungsversammlung habe ich den 11. Juni 1949 vorgesehen. Ich bitte mit dem Besitzer des Gasthauses ?Zum kühlen Brunnen? sofort in Verbindung zu treten, ob an diesem Tag die Gründungsversammlung statt finden kann. Nach Möglichkeit sollte es sich um einen abgeschlossenen Raum handeln (Nebenraum), der genügend Mitglieder fasst.
Folgende Punkte sind zu erledigen:
1.) Wer für die Vorstandschaft in Frage kommt, muss bekannt sein. Ein Wahlvorschlag nach beiliegendem Muster ist in genügender Anzahl anzufertigen. Wer vorgeschlagen wird, muss mit der Wahl einverstanden sein, d.h. hernach auch sein Amt annehmen.
2.) Mindestens 3 Listen mit liniertem Papier sind anzufertigen, die enthalten müssen: Name, Wohnort und die Frage: Sind Sie schon Mitglied oder treten Sie dem Verband bei. In diese Listen tragen sich die Anwesenden ein. Nur wer dem Verband beitritt, ist berechtigt, an der Wahl teilzunehmen.
3.) Als Gäste sind zu laden: Der Bürgermeister, Vertreter der Gewerkschaft und evtl. die Vertreter der freien Wohlfahrtsbände.
4.) Ein kleines Rednerpult sollte vorhanden sein.
5.) Schreibpapier für die Durchführung der Wahl, sofern sie geheim durchgeführt werden muss, muss vorhanden sein.
Ich bitte, möglichst bald hierher mitzuteilen, ob die Versammlung am 11.6.49 stattfinden kann.
Mit kameradschaftlichem Gruss
(Schühle)