Kategorie Verbandsleben Ehrenamt Sozialrecht

Bis zu 1.400 Beratungen im Jahr

Von: Rebecca Schwarz

Der nördlichste Kreisverband im südlichsten Bezirk Baden-Württembergs freut sich über seine neue, moderne Geschäftsstelle in der Klotzbergstraße 1 in Bühl: Der KV Baden-Baden/Bühl feierte am Montag, 24. März, die offizielle Eröffnung! Der Umzug fand bereits im November 2024 statt.

Außenansicht der neuen Geschäftsstelle des Kreisverbandes, vor dem Gebäude sthen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter zusammen für ein Gruppenfoto und lache in die Kamera.
Feierliche Einweihung der neuen VdK-Geschäftstsstelle in Bühl-Kappelwindeck. Unter anderem mit dabei: Ernst Schilling, Vorsitzender des VdK-Bezirksverbands Südbaden, Bezirksgeschäftsführer Klaus-Martin-Weih und Kreischef Reiner Neumeister mit Bürgermeister Hubert Schnurr (vordere Reihe, von rechts). © VdK LV/ R. Schwarz

Kreisvorsitzender Reiner Neumeister dankte im Besonderen der Stadt Bühl, die maßgeblich daran beteiligt gewesen war, die neuen Geschäftsräume zu finden. Außerdem hatte Oberbürgermeister Hubert Schnurr einst fest versprochen, der VdK-Kreisverband würde in seiner Amtsperiode noch ein neues Büro beziehen – dieses Versprechen konnte Schnurr somit einlösen. Als VdK-Mitglied war Oberbürgermeister Schnurr auch von Anfang an bei allen Sitzungen des Kreisverbands mit dabei und fühlte sich dem VdK schon immer verbunden. Bei der Eröffnung der neuen Geschäftsräume betonte er: „Das hier ist ein unheimlich wichtiges Angebot für die Bevölkerung!“

Auch die unmittelbaren Nachbarkreisverbände Lahr, Kehl und Rastatt ließen sich diesen feierlichen Anlass nicht entgehen und kamen gerne zur Eröffnung vorbei. Von der nächstliegenden VdKBeratungsstelle Rastatt waren außerdem VdK-Sozialrechtsreferent Christoph Zeller und Sekretärin Isabelle Schäfer mit vor Ort.

Neue Geschäftsräume in Bühl-Kappelwindeck

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK-Kreisverbands führen jährlich ca. 1.200 bis 1.400 persönliche
Beratungen durch – die telefonischen Auskünfte nicht mitgerechnet! 

„Hinzu kommt die ganze Beratungsarbeit in unseren Ortsverbänden“, erklärten Schriftführerin Gerda Schmidt und Frauenvertreterin Elke Gottschall. Der Bedarf ist also vorhanden – und die Palette an Fragen ist groß: Häufig beantwortet der Kreisverband Fragen zur Rente, zum Grad der Behinderung und zur Pflege. Aber auch Probleme mit der Krankenkasse, mit Berufsgenossenschaften und dem Arbeitsamt kommen oft vor. 

Kontakt und Adresse

Die Geschäftsstelle ist immer dienstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Gerade bei größeren Anliegen ist es ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Adresse: VdK-Geschäftsstelle Bühl, Klotzbergstraße 1 in 77815 Bühl

Telefon: 07223 242 02

E-Mail: Externer Link:kv-baden-baden-buehl@vdk.de

Internet: Externer Link:www.vdk.de/kv-baden-baden-buehl