Gesundheitstage Main-Tauber-Kreis 2025
Unter dem Motto „Erste Hilfe & Blutspende“ laden am Samstag, 10. Mai, sowie am Sonntag, 11. Mai, die Gesundheitstage zu einem unterhaltsamen Muttertags-Wochenende im Main-Tauber-Kreis ein! Der VdK-Kreisverband Tauberbischofsheim hat für die Besucherinnen und Besucher wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Es warten spannende Vorträge und eine interessante Ausstellung rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Vorsorge. Ein vielfältiges Künstlerprogramm mit viel Musik darf natürlich nicht fehlen – mit dabei: Organistin Claudia Hirschfeld, Sängerin LIANE und Sänger Michael Korn.

Start der Externer Link:Gesundheitstage Main-Tauber-Kreis 2025 ist am Samstag um 13 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Hier stellt der KV Tauberbischofsheim seine neue Hymne „Wir sind besonders“ mit Michael Korn, Andrea Hager und den Little Butterflies vor. Die Festrede hält der VdK-Landesverbandsvorsitzende Hans-Josef Hotz. Auch Reinhard Frank, Präsident DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim e.V., hält zum diesjährigen Motto der Gesundheitstage eine kleine Ansprache.
Von 13 bis 18 Uhr spielt Organistin Claudia Hirschfeld auf. Für alle Feuerwehrbegeisterten gibt es um 15 Uhr außerdem eine Schauübung der Kreis-Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus zu sehen. Hier zeigen die Kameradinnen und Kameraden die patientengerechte Rettung nach Verkehrsunfällen.
Am Sonntag findet traditionell um 10 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche Grünsfeld statt. Sängerin Susanne Oehm-Henninger ist hier mit dabei. Im Anschluss geht es um 12 Uhr mit einem Mittagessen zum Muttertag in der Stadthalle weiter. Wie am Vortag spielt Organistin Claudia Hirschfeld von 13 bis 18 Uhr – unterbrochen vom Muttertags-Konzert mit Sängerin LIANE, das um 14 Uhr beginnt.
Ausstellung zu Gesundheit, Pflege und Vorsorge
In der Stadthalle ist rund um die Uhr die Ausstellung „Gesundheit, Pflege, Vorsorge“ geöffnet: 27 Aussteller sind
dieses Mal mit dabei. Unter anderem: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., das VitalCentrum Tauberbischofsheim, der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis, der Malteser Hilfsdienst e.V., die Johanniter-Unfallhilfe Wertheim, die E-Bike Erlebniswelt Erhard Mott und viele weitere mehr. Vor der Stadthalle befindet sich außerdem eine Fahrrad-Teststrecke.
Das Deutsches Rote Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. informiert an seinem Informationsstand über den plötzlichen Herztod – und beantwortet dabei die Frage, wann und wie ein Defibrillator zum Einsatz kommt. Hierbei führt das DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz auch vor, wie das Defibrillationsgerät genau funktioniert und anzuwenden ist.
Informative Vorträge
Im Caritashaus St. Elisabeth, direkt neben der Stadthalle, finden über das Wochenende hinweg verschiedene Fachvorträge statt. Den Start macht die VdK-Patientenberaterin Monika Müller am Samstag um 13 Uhr mit dem Thema „Ihre Rechte als Patient“. Tim Kugel vom Sanitätshaus Seitz referiert im Anschluss über „Der Weg zum Hilfsmittel – Erklärung des Verfahrens“. Und VdK-Wohnberater Ewald Deiring gibt Tipps und Informationen zum Thema „Zu Hause wohnen trotz Handicap!“ Um 17 Uhr informiert VdK-Sozialrechtsreferent Dirk Wenz über das Schwerbehindertenrecht und die Feststellung nach dem SGBkurz fürSozialgesetzbuch IX.
Am Sonntag geht es genauso informativ weiter. Hier beginnt Sonja Winkler vom Ambulanten Therapiezentrum Kliniken Dr. Vötisch Bad Mergentheim mit einem Vortrag zum Thema Schwindel. Sie informiert später am Tag auch über Möglichkeiten der Sturzprophylaxe. Erhard Mott von der E-Bike Erlebniswelt Lauda hält außerdem noch einen Vortrag über „Möglichkeiten bei Einschränkungen zum Fahren von Fahrrad, E-Bike, Tandem und Dreirad“. Die Erkrankung Diabetes, die Erwerbsminderungsrente sowie das allgemeine Erbrecht sind außerdem noch weitere Vortragsthemen am Sonntagnachmittag.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall! Das gesamte Programm sowie alle Vorträge mit Tag und Uhrzeit gibt es im Internet zum Herunterladen: Externer Link:www.vdk.de/kv-tauberbischofsheim
VdK-Hinweis
Die Gesundheitstage finden am Samstag, 10. Mai, von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle Grünsfeld, Hauptstraße 53 in 97947 Grünsfeld satt.