Beratung

Wir beraten kompetent im Sozialrecht

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.

In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
  • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Soziales Entschädigungsrecht

Sie benötigen eine persönliche Beratung im Sozialrecht?

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Externer Link:Finden Sie Ihre VdK-Beratungsstelle in Baden-Württemberg. 

Ehrenamtliche Beratung

Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.

Kontakt Kreisverband Aalen

Bahnhofstr. 24 -28, 73430 Aalen

Sprechzeiten

Hauptamtliche Beratung - Sozialrechtsberatung

In der VdK-Beratungsstelle in Aalen werden Sie von unserer Rechtsanwältin Stefanie Mangold betreut.

Terminvereinbarung
Telefon: 07361- 9978470

Sozialverband VdK – VdK Geschäftsstelle Aalen
ZOB (3. Stock), Barrierefreier Zugang mit Aufzug
Bahnhofstr. 24-28 in 73430 Aalen

Sprechzeiten
Öffnungszeiten Sekretariat in Aalen:
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
VdK-Telefon: 07361-9978470
VdK-Fax: 07361-9978479
E-Mail: srg-aalen@vdk.de

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Dabei geht es um Leistungen, die unsere Mitglieder aus den gesetzlichen Sozialversicherungen beziehen möchten – also der Kranken-, der Pflege-, der Arbeitslosen-, der ­Unfall- oder der Rentenversicherung.

Terminvereinbarung

Telefon: 07361- 9978470 07361- 9978470

Vor-Ort-Angebote

Unser Kreisverband ist einer von 52 Kreisverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung her.

Ehrenamtlicher Kreisverbandsvorstand
VdK Kreisverband Aalen
Bahnhofstr. 24 -28, 73430 Aalen
Telefon: 07361- 9978470
E-Mail: kv-aalen@vdk.de

Der VdK-Lotse im Kreisverband Aalen
Ein ehrenamtliches Hilfs- und Beratungsangebot für Ratsuchende

Aalen: VdK-Sprechstunde in der VdK Geschäftsstelle
Wann: Jeden Donnerstag
Zeit: 14.00 bis 15.30 Uhr
Ort: VdK Geschäftsstelle Aalen, Bahnhofstr. 24-28
Berater: Franz Dorn
Telefon: 07361 – 9978470
E-Mail: kv-aalen@web.de
Vertretung: Berater - Harald Röcker

Pfahlheim: VdK-Sprechstunde
Wann: Nur nach telefonischer Vereinbarung
Berater: Eugen Frosch und Anton Stark
Telefon: 07965 – 420 und 07964 - 2207

Tannhausen: VdK-Sprechstunde im Rathaus Tannhausen
Wann: Jeden zweiten Donnerstag im Monat
Zeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Hauptstraße 54, 73497 Tannhausen, EG, Zimmer Nr. 2
Berater: Thomas Ganzenmüller Telefon: 0174 - 8692709

VdK-Berater/in für Barrierefreiheit im VdK Kreisverband Aalen

Die beiden VdK-Berater für Barrierefreiheit bieten praktische Hilfe, um ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie beraten zu Hilfsmitteln, individuelle Wohnraumanpassung und Barrierefreiheit.

Beratung von VdK Ortsverbänden bei der Umsetzung der Barrierefreiheit vor Ort in der Gemeinde kann bei Kerstin Abele und Werner Rieger angefragt werden. Beide halten auch gerne Vorträge zur Barrierefreiheit in den Ortsverbänden!

Kerstin Abele Werner Rieger
Tel. 07361/42226 Tel 07363/3989

------------------------------------------------------------------------------------------------
Für nur 72 Euro im Jahr* (6 Euro monatlich) kann jeder bei uns Mitglied werden

Vertretungsberechtigter Vorstand: Manuel Mayer, Sigrid Danner

Mitglied werden