Panorama der Stadt Offenburg aus dem Süden
Panorama der Stadt Offenburg aus dem Süden © AdobeStock 102631238

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

Willkommen beim Sozialverband VdK Kreisverband Offenburg
Der Sozialverband VdK ist eine starke Gemeinschaft, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, Pflegebedarf und Rentenansprüchen einsetzt. Als Teil dieses bundesweit aktiven Verbandes bietet der Kreisverband Offenburg kompetente Beratung im Sozialrecht, engagierte Interessenvertretung sowie vielfältige Angebote für Gemeinschaft und Austausch. Ob Sie Unterstützung suchen, sich engagieren möchten oder einfach Teil einer solidarischen Gemeinschaft sein wollen – wir heißen Sie herzlich willkommen!

Beratung vereinbaren

Über uns

Postanschrift

Da die Geschäftsstelle des VdK-Kreisverbands Offenburg nicht ständig besetzt ist und alle Aufgaben im Kreisverband ehrenamtlich organisiert werden, bitten wir darum, Postsendungen direkt an folgende Adresse zu richten:

Sozialverband VdK Baden-Württemberg
Kreisverband Offenburg
c/o Heinrich Stöhr
Grafenstraße 19
77716 Haslach

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sozialrechtsberatung:

Der Sozialverband VdK steht Ihnen bei sozialrechtlichen Anliegen zuverlässig zur Seite. Ob Einspruch, Klage oder die Klärung komplexer rechtlicher Fragen – unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kompetent und engagiert weiter. Wir unterstützen Sie unter anderem bei Themen wie Rente, Pflege, Behinderung, Krankenversicherung und Grundsicherung.

Ihre Ansprechpartner in Offenburg:
📍 VdK-Beratungsstelle Offenburg, Kronenplatz 1, 77652 Offenburg
📞 Telefon: 0781 / 923668-0
📧 E-Mail: Externer Link:SRG-offenburg@vdk.de 

***********************************************************************

Engagiert für unsere Mitglieder – Ehrenamtlich und spezialisiert

Der Vorstand des VdK-Kreisverbands Offenburg setzt sich vollständig ehrenamtlich für die Belange unserer Mitglieder und Ortsverbände ein. Um die vielfältigen und oft komplexen Themenbereiche effizient und fachkundig bearbeiten zu können, hat der Vorstand die Aufgaben in Sachbereiche aufgeteilt.

Jeder Bereich wird von engagierten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern betreut, die sich auf ihr jeweiliges Themenfeld spezialisiert haben – von Rentenberatung über Schwerbehindertenrecht bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, IT und Vereinsorganisation.

Eine Übersicht der Sachbereiche und der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf dieser Homepage.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen gerne mit Rat und Unterstützung zur Seite.

Barrierefreiheit – Für ein Leben ohne Hindernisse

Barrierefreiheit ist ein zentraler Bestandteil sozialer Teilhabe. Der Sozialverband VdK setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können – sei es im öffentlichen Raum, in Gebäuden, im Verkehr oder in der digitalen Welt.

Wir beraten und unterstützen bei Fragen zur baulichen und digitalen Barrierefreiheit, zur Mobilität und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Manuela Ringwald
📞 Telefon: 0781 / 63929908
📧 E-Mail: Externer Link:m.ringwald-moog@vdk-kv-og.de

Rentenberatung beim Sozialverband VdK

Sie haben Fragen zur gesetzlichen Rente, Erwerbsminderungsrente, Hinterbliebenenrente oder zur Rentenantragstellung? Der Sozialverband VdK unterstützt Sie kompetent und zuverlässig bei allen Anliegen rund um das Rentenrecht. Von der ersten Beratung bis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche stehen wir Ihnen zur Seite.

Ihr Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Vorsorge für den Ernstfall – Wir beraten Sie persönlich

Eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung hilft, rechtzeitig wichtige Entscheidungen zu treffen und die eigene Selbstbestimmung zu sichern – auch für den Fall, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, diese zu treffen.

Der Sozialverband VdK unterstützt Sie bei der Erstellung und Klärung Ihrer Fragen rund um diese wichtigen Vorsorgedokumente.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Patricia Nolle
📞 Telefon: 0781 / 63929906
📧 E-Mail: Externer Link:p.nolle@vdk-kv-og.de

Marie Anne Lacherbauer
📧 E-Mail: Externer Link:ma.lacherbauer@vdk-kv-og.de

Beratung zum Thema Schwerbehinderung

Sie haben Fragen zur Feststellung einer Schwerbehinderung, zum Grad der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung), zu Nachteilsausgleichen oder zum Widerspruchsverfahren? Der Sozialverband VdK unterstützt Sie kompetent bei der Antragstellung, bei rechtlichen Fragen und bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Rechtsberatung.

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Louis Kimmig
📧 E-Mail: Externer Link:l.kimmig@vdk-kv-og.de

Mitgliederbetreuung und Vereinsorganisation im VdK-Kreisverband Offenburg

Ein aktives und lebendiges Vereinsleben braucht gute Organisation und persönliche Betreuung. Im VdK-Kreisverband Offenburg steht der Kreisvorstand den Ortsverbänden unterstützend zur Seite – sei es bei organisatorischen Fragen, der Mitgliederverwaltung oder der Planung von Veranstaltungen.

Durch enge Zusammenarbeit und gezielte Hilfestellung sorgt der Kreisvorstand dafür, dass die ehrenamtliche Arbeit vor Ort gestärkt und die Anliegen der Mitglieder wirkungsvoll vertreten werden. Ziel ist es, die Gemeinschaft zu fördern und die Strukturen im Verband nachhaltig zu stärken.

Sie haben Fragen zur Vereinsorganisation oder zur Betreuung Ihrer Ortsgruppe? Wir helfen gerne weiter!

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Wolfgang Lacherbauer
📞 Telefon: 0781 / 63929905
📧 E-Mail: Externer Link:w.lacherbauer@vdk-kv-og.de

Jörg Neuwirth
📞 Telefon: 0781 / 63929907
📧 E-Mail: Externer Link:j.neuwirth@vdk-kv-og.de

Aloisia Vollmer
📧 E-Mail: Externer Link:a.vollmer@vdk-kv-og.de

IT und Software – Digitale Unterstützung für eine starke Verbandsarbeit

Eine funktionierende IT-Infrastruktur und zuverlässige Softwarelösungen sind heute auch im Ehrenamt unverzichtbar. Der Kreisvorstand des VdK-Kreisverbands Offenburg unterstützt die Ortsverbände bei allen Fragen rund um Technik, digitale Anwendungen und die Nutzung verbandseigener Software.

Ob bei der Einrichtung von E-Mail-Adressen, der Nutzung von Verwaltungsprogrammen oder der digitalen Kommunikation – wir stehen beratend und praktisch zur Seite, damit die Arbeit vor Ort effizient und sicher gestaltet werden kann.

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Jörg Neuwirth
📞 Telefon: 0781 / 63929907
📧 E-Mail: Externer Link:j.neuwirth@vdk-kv-og.de

Veranstaltungsorganisation im VdK-Kreisverband Offenburg

Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des VdK-Vereinslebens. Sie fördern den Austausch, stärken die Gemeinschaft und machen unsere Arbeit sichtbar. Der Kreisvorstand des VdK-Kreisverbands Offenburg unterstützt die Ortsverbände bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen – von Informationsabenden über Jubiläen bis hin zu geselligen Treffen.

Wir helfen bei der Organisation, Koordination und Bewerbung von Veranstaltungen und stehen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird.

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Louis Kimmig
📧 E-Mail: Externer Link:l.kimmig@vdk-kv-og.de

Aloisia Vollmer
📧 E-Mail: Externer Link:a.vollmer@vdk-kv-og.de

Öffentlichkeitsarbeit – Gemeinsam sichtbar für soziale Gerechtigkeit

Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Verbandsarbeit im VdK-Kreisverband Offenburg. Sie macht unsere sozialen Themen sichtbar, informiert über Veranstaltungen und stärkt die Wahrnehmung des VdK in der Region.

Der Kreisvorstand unterstützt die Ortsverbände aktiv bei der Gestaltung von Informationsmaterialien, Pressearbeit, Social Media und der Kommunikation mit Mitgliedern und Öffentlichkeit. Ziel ist es, die Arbeit vor Ort zu stärken und gemeinsam für soziale Gerechtigkeit einzutreten.

Ihre Ansprechpartner:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Jörg Neuwirth
📞 Telefon: 0781 / 63929907
📧 E-Mail:  Externer Link:j.neuwirth@vdk-kv-og.de

Henry Mayer
📧 E-Mail: Externer Link:h.mayer@vdk-kv-og.de

Sozialpolitik – Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit

Der Sozialverband VdK setzt sich aktiv für eine gerechte Sozialpolitik ein. Wir vertreten die Interessen von Rentnerinnen und Rentnern, Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigen und sozial benachteiligten Gruppen gegenüber Politik und Gesellschaft. Dabei greifen wir aktuelle politische Entwicklungen auf und bringen unsere Positionen in die öffentliche Diskussion ein.

Bei Fragen zur Sozialpolitik und politischen Themen wenden Sie sich an:
Heinrich Stöhr
📞 Telefon: 0781 / 9705595
📧 E-Mail: Externer Link:kv-offenburg@vdk.de

Wo Sie uns finden

Kontakt Kreisverband Offenburg

Hauptstr. 108, 77652 Offenburg
Telefon: 0781/9705595 0781/9705595 E-Mail: kv-offenburg@vdk.de

Sprechzeiten

Ab sofort bieten wir eine flexible Beratung ohne feste Beratungszeiten an. Unser Ziel ist es, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitglieder bestmöglich einzugehen. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, können Sie uns telefonisch unter 0781/97 05 59 5 kontaktieren oder uns eine E-Mail an kv-offenburg@vdk.de senden. Teilen Sie uns bitte auch mit, wann es für Sie am besten passt, damit wir gemeinsam einen passenden Termin finden können. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Beratungsdienste für Sie so zugänglich und effektiv wie möglich sind. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir sind bestrebt, Ihnen bei Ihren Anliegen bestmöglich zu helfen.

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Als Vorstandsteam sind wir Ansprechpartner für unsere VdK-Ortsverbände sowie andere Organisationen: Mit eigenen Veranstaltungen bringen wir Menschen zusammen und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit in unserem Kreisgebiet.

Ortsverbände Ortsverbände

Ihre Ansprechpartner vor Ort

In unseren Ortsverbänden sind wir für Sie da – einer davon ist ganz in Ihrer Nähe.

Newsletter direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. Der Newsletter erscheint einmal im Monat!

Mitglied werden