Kategorie Ortsverband Scharenstetten
Datum

"Einsamkeit hat viele Namen"

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
m 25 und Bibliothek Ulm
Einsamkeit
© VdK

Treffpunkt Mensch 2025:

 "Einsamkeit hat viele Namen" Einsamkeit trifft nicht nur ältere Menschen, sondern sie kann in jedem Alter auftreten. Einsamkeit ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem, das alle angeht. Es gibt keine erbliche Vorbelastung für Einsamkeit, aber bestimmte soziale Verhaltensmuster in der Familie machen ihre Entstehung wahrscheinlicher. Ein wichtiger Schutz gegen die Einsamkeit ist das Entwickeln von Grundvertrauen. Kinder lernen von ihren Eltern.

Einsamkeit kann krank machen. Einsamkeit ist ein ernst zu nehmender Risikofaktor für die Gesundheit. Denn wer sich sozial isoliert fühlt, hat ein viel höheres Risiko einen Schlaganfall zu bekommen, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu bekommen. Lebensumstände die einsam machen Arbeitslosigkeit und Erwerbsunfähigkeit können z.B. in eine soziale Isolation führen. Nicht nur weil das Geld oft nicht reicht, sondern weil auch das Selbstwertgefühl enorm darunter leidet. Wer in einem Dorf lebt, in dem jeder jeden kennt, ist der Zusammenhalt oft größer als in einer Stadt in der eine gewisse Anonymität herrscht. Aber auch ein Umzug in eine andere Stadt, die Trennung von einem Lebenspartner oder eine schwere Krankheit können Auslöser für das Empfinden von Einsamkeit sein. Nehmen wir z.B. die Zeit der Corona Pandemie in Augenschein: Viele Menschen lebten über eine sehr lange Zeit hinweg in Isolation, fühlten sich eingesperrt, zurückgewiesen und alleingelassen. Dabei ging vieles an sozialem Miteinander im wahrsten Sinne des Wortes kaputt! Vieles ließ sich auch nicht mehr kitten und ist heute noch spürbar. 

Es gibt viele Wege, die aus der Einsamkeit führen können.

 Alle haben sie eins gemeinsam: Sie beginnen mit dem Entschluss, Selbstaktiv zu werden! In erster Linie geht es dabei darum, sich aus dem Gewohnten zu lösen und etwas Neues zu beginnen. Das kann eine Mitgliedschaft in einem neuen Verein, ein Ehrenamt, ein neues Hobby, die Anschaffung eines Haustieres, oder einfach nur das Überdenken der derzeitigen Kontakte. Doch bei allem was Sie auch anpacken oder verändern möchten: Haben Sie Geduld und Einsicht mit sich selbst! Einsamkeit ist keine Schande Nur wer merkt, dass er einsam ist, weiß: Es ist an der Zeit etwas zu tun! Einsamkeit ist die Aufforderung, sich neue Schritte zu überlegen und diese auch zu gehen. Der erste Schritt könnte sein:Kommen Sie zum VdK Treffpunkt Mensch am 21. März 2025 und starten Sie einen Neuanfang. Wir helfen Ihnen dabei! Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie sich in einer Ausweglosen Situation befinden zögern Sie nicht und rufen Sie die Telefon Seelsorge an:

 • 0800 / 1110 0 111 oder 0800 / 111 0222 (Die Telefonseelsorge ist 24 Stunden am Tag besetzt, kostenfrei und anonym) 

• Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendtelefon): 116 111 • Studentische Telefon Seelsorge: 040 / 411 70 411

 • Kriesenchat für Junge Menschen unter 25: 0157 359 98 143 (Wahlweise per WhatsApp oder SMS )