Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. Der Newsletter erscheint einmal im Monat!

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!
Als größter Sozialverband in Baden-Württemberg machen wir uns stark für soziale Gerechtigkeit: Wir haben die richtigen Antworten bei Fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Direkt vor Ort sind viele ehrenamtliche Helfer tätig, damit wir zusammen noch mehr erreichen – hier warten Geselligkeit, gemeinsame Ausflüge und eine starke Gemeinschaft auf Sie!
Über uns
Auf dieser Homepage informiert der Ortsverband Stuttgart-Süd über seine ehrenamtlichen Aktivitäten beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Zum 01.01.2025 fusionierten die beiden Ortsverbände Degerloch/Sillenbuch und Plieningen/Birkach/Fasanenhof. Der neue Ortsverbandsname ist = Stuttgart-Süd.
Stuttgart-Süd umfasst folgende Stuttgarter Ortsteile: Degerloch (mit Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau), Sonnenberg, Sillenbuch (mit Heumaden, Riedenberg), Plieningen (mit Chauseefeld, Steckfeld, Asemwald, Hohenheim), Birkach (mit Schönberg) und Fasanenhof.
NEU:
Der VdK- Lotse im Ortsverband Stuttgart-Süd
Ein Ehrenamtliches Hilfsangebot für Ratsuchende
Ergänzend zur Sozialrechtsberatung durch unsere Rechtsstelle bietet der VdK Ortsverband Stuttgart-Süd für Ratsuchende ein neues Hilfsangebot an. Den ehrenamtlichen VdK- Lotsen! Er ist Ansprechpartner für soziale Belange und Fragen. Wir informieren und bieten eine Begleitung durch die sozialen Bereiche an.
Um die hilfesuchenden Menschen schnell an die richtigen Stellen zu bringen, vermitteln unsere Lotsen Kontakte zu Selbsthilfegruppen und anderen möglichen Anlaufstellen wie Krankenkassen, Landratsamt, Rentenversicherungsträger und weitere sozialen Institutionen.
Zuhören, Mut machen, die richtigen Ansprechpartner finden, das sind die Aufgaben eines VdK- Lotsen. Der Lotse berät nicht, sondern informiert und vermittelt weiter und unterstützt Sie auch bei der Antragstellung zum Erstantrag auf „Anerkennung einer Schwerbehinderteneigenschaft“.
Die Beratung ist kostenlos und nicht an eine VdK- Mitgliedschaft gebunden!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder ein persönliches Gespräch. Kommen Sie mit Voranmeldung in unsere VdK- Sprechstunden.
Bitte beachten: Der VdK- Lotse bietet keine Sozialrechtsberatung oder Rechtsberatung an!
Der VdK kann viel erreichen, wenn er von möglichst vielen Menschen unterstützt wird. Als Mitglied im Sozialverband VdK stärken Sie uns in unserer sozialpolitischen Arbeit und im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Deutschland - gemeinsam mit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern.
Ihr Ansprechpartner im VdK Ortsverband Stuttgart-Süd:
Frau Elisabeth Simon
Termine und Sprechstunde für das 1. Halbjahr:
Mittwoch, 02.04.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Bürgertreff „Treffpunkt Degerloch“ Mittlere Straße 17, 1. Stock – Raum 2 70597 Stuttgart-Degerloch
Telefonische Anmeldung: Peter Weichbrodt 0711/7655601 oder 0176/41019028 oder Externer Link:p-weichbrodt@t-online.de
Neu:
Ab Januar 2025 bietet unser ehrenamtlicher Versicherungsberater
Norbert Schütz der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg - nur mit telefonischer Terminvereinbarung - Beratungen an.
Jeden letzten Mittwch im Monat ab 10:00 Uhr
30. April 2025
28. Mai 2025
25. Juni 2025
im Monat Juli ist keine Beratung
27.08.2025
im September nur auf Anfrage
29. Oktober 2025
26. November 2025
im Monat Dezember nur auf Anfrage
Es wird um rechtzeitige Terminvereinbarung unter Telefon 0711 840730 gebeten!