Lockige Frau lacht in die Kamera, trägt eine schwarzer Bluse, auf der Schmetterlinge und Insekten abgedruckt sind
© Krakenimages.com – stock.adobe.com

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

VdK


Der VdK Stetten/Hörschwag-Starzeln/Killer möchte alle seine Mitglieder zum Jahresausflug am 13.September 2025 einladen. Wir fahren an den Bodensee. Besucht werden in diesem Jahr die Pfahlbauten und die Firma "Prinz" Feinbrennerei in Hörbranz. Nach der Hinfahrt wird auf dem Parkplatz bei den Pfahlbauten ein reichhaltiges Frühstück eingenommen. Im Anschluß werden wir durch die Pfahlbauten geführt. Danach Weiterfahrt nach Hörbranz zur Feinbrennerei Prinz. Nach den Verkostungen in der Feinbrennerei hat jedes Mitglied die Möglichkeit noch eine Zeit zum verweilen und gemütlich Kaffee zu trinken. Auf der Heimfahrt mit Stopp in Zwiefalten in der Brauerei werden wir dann noch ein tolles Abendessen bekommen. Die Fahrkosten und das Eintrittsgeld sind in den Teilnehmerkosten (25,00 Euro für Mitglieder und 30,00 Euro für Nichtmitglieder) bei der Anmeldung enthalten. Die Überweisung auf unser VdK Konto (IBAN DE 28 6535 1260 0079 0272 89) bei derSparkasse Zollernalb gilt als Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Donnerstag, 11 September2025. Die Afahrtszeiten sin wie folgt: 07.00 Uhr Lamm inKiller; 07.05 Uhr Starzeln am Höfle; 07.15 Uhr Burladingen Tankstelle gegenüber Auto Mzger; danach am Rathaus in Burladingen 7.30 Uhr in Stetten an der Festhalle; 07.40 Uhr in Hörschwag an der Bushaltestelle und um 07.40 in Neufra Bushaltestelle Dorfmitte. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die gesamte VdK Vorstandschaft.

Beratung vereinbaren

Über uns

Die Vorstandschaft Stettenu.H./Hörschwag-Starzeln/Killer

  1. 1. Vorstand Wolfgang Heinzelmann
  2. 2. Vorstand Rino Schmied
  3. Schriftführer Leo Schäfer
  4. Kassieren Helga Amann
  5.  Internetwart u. Ansprechpartner für Killer

    Hermann Laile

    Ansprechpartner für Starzeln

    Theresia Hinzmann

    Beisitzer

    Inge Schäfer

    Karlheinz Locher

    Frank Ruff

  6. Franz-Anton Arnold

     

    VdK Stammtisch ist immer am 1. Donnerstag im Monat

  7. im Gasthaus Ochsen in Melchingen ab 15 Uhr

    Ansprechpartner Hermann Laile Tel. 07477/1753

    Wir würden uns freuen, wenn viele daran Teilnehmen

Wo Sie uns finden

Kontakt Kreisverband Zollernalb

Ermelesstr. 12 -14, 72379 Hechingen
Telefon: 07471 28 33 und 07471 960 228 07471 28 33 und 07471 960 228 E-Mail: vdk-kv-zak@web.de

Sprechzeiten

Wir beraten Sie in allen Sozialangelegenheiten

 

Kreisverbandsgeschäftsstelle Hechingen
Ermelesstraße 12-14, 72379 Hechingen
Telefon: 07471-2833 und 07471-960228
EMAIL: vdk-kv-zak@web.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Hechingen
Montag und Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr




Geschäftsstelle Albstadt
Sonnenstraße 82, 72458 Albstadt-Ebingen
Telefon: 07431-408808 Telefax: 07431-408807
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Albstadt:
Jeden Dienstag-Nachmittag von 15:00 bis 18:00 Uhr


VdK SRgGmbh Servicestelle Balingen
Olgastraße 12, 72336 Balingen
Telefon: 07433-907207-0 Telefax: 07433-907207-17
srg-balingen@vdk.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag : geschlossen
Zu den genannten Öffnungszeiten können Terminanfragen telefonisch gemacht werden.


Bezirksverband Südwürtt.-Hohenzollern
Eugenstraße 68, 72072 Tübingen
Telefon:07071-91056 Telefax: 07071-910589
bv-suedwuerttemberg@vdk.de
www.vdk.de/bv-suedwuerttemberg

Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Als Vorstandsteam sorgen wir für ein lebendiges Miteinander bei uns vor Ort. Jedes Vorstandsmitglied bringt seine persönlichen Stärken ein und trägt so dazu bei, dass unser Ortsverband lebendig und vielfältig ist.

Newsletter direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. Der Newsletter erscheint einmal im Monat!

Mitglied werden