Der VdK Baden-Württemberg hat sich in den letzten zwanzig Jahren zum modernen Dienstleistungsverband weiterentwickelt, der neben der sozialpolitischen Interessenvertretung auch zahlreiche Serviceleistungen bereithält. Wir verfügen über ein enges Netz hauptamtlicher besetzter Geschäftsstellen, wo Mitglieder Beratung und Sozial-Rechtschutz erhalten. Außerdem informieren wir im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen über Sozialleistungen, sozialpolitische Fragen und andere Themen.
Ebenso lädt der Ortsverband Steinenbronn-Waldenbuch regelmäßig zu Versammlungen, Info-Nachmittagen, Feier und Ausflügen ein, denn auch die Geselligkeit und das menschliche Miteinander werden beim VdK großgeschrieben.
Haben Sie Interesse, uns näher kennenzulernen?
Der Ortsverbandsvorsitzende, Wolfgang Keppler, geben Ihnen gerne Auskunft.
Infos über den VdK Sozial-Rechtschutz, die sozialpolitische Verbandsarbeit, den VdK Versicherungsschutz und das VdK Reisebüro, die eigenen Hotels sowie die Patientenberatungsstelle in VdK Trägerschaft und vieles mehr erhalten Sie auch beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., Johannesstrasse 22, 70176 Stuttgart, Tel. 0711 61956-0, Fax. 0711 619 56-99 oder über Mail baden.wuerttemberg@vdk.de sowie auf der Internetseite www.vdk-bawue.de
Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv und kreativ am Verbands geschehen zu beteiligen.
Er gehört zu den über 265.000 Mitgliedern starkem Sozialverband VdK Baden-Württemberg, bundesweit über 2,2 Millionen Mitglieder. Dem VdK gehören seit vielen Jahren auch behinderte und chronisch kranke Menschen jeden Alters, Rentner, Senioren, sozialversicherte und fördernde Mitglieder an. Jeder, der Interesse hat, kann Mitglied werden.