Sprechzeiten
nach Telefonischer vereinbarung
Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.
In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:
Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.
Externer Link:Finden Sie Ihre VdK-Beratungsstelle in Baden-Württemberg.
Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.
nach Telefonischer vereinbarung
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsleitstelle 19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117
VdK Ortsverband Seckenheim Tel.: 0621 - 128 52 24
VdK Ortsverband Seckenheim Frauenvertreterin
Tel.: 06203-13884
VdK Bezirksverband Heidelberg Tel.: 06221 - 13110
www.vdk.de/kv-heidelberg
VdK Landesverband Stuttgart Tel.: 0711 - 61956-0
www.vdk.de/bawue/
Pflegestützpunkt Mannheim Tel.: 0621 - 293-8711
Die Pflegestützpunkte Mannheim bieten neutrale, kostenfreie Information und Beratung für gesetzliche Versicherte.
Themen sind zum Beispiel:
Wie beantragt man einen Pflegegrad?
Welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag gibt es?
Was leistet ein Pflegedienst?
Wer kann helfen, wenn die Pflegeperson verhindert ist?
Was ist Kurzzeitpflege?
Fachbereich Arbeit und Soziales
Pflegestützpunkt Südlich des Neckars
Silke Zada
K1, 7-13
68159 Mannheim
www.mannheim.de/de/service-bieten/kinder-jugend-familie-und-senioren/seniorinnen-und-senioren/pflegestuetzpunkte