Beratung

Wir beraten kompetent im Sozialrecht

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.

In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
  • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Soziales Entschädigungsrecht

Sie benötigen eine persönliche Beratung im Sozialrecht?

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Externer Link:Finden Sie Ihre VdK-Beratungsstelle in Baden-Württemberg. 

Ehrenamtliche Beratung

Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.

Sprechzeiten

Sprech- und Beratungszeiten des Ortsverband Kornwestheim 

Seit Anfang letzten Jahres bieten wir immer Montags freie Beratungszeiten an. Montag Nachmittag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Wir bitten Sie um eine vorherige Anmeldung beim 1. oder 2. Vorsitzenden. Die Nachfrage an unserem offenen Beratungstermin wird inzwischen sehr intensiv genutzt. Weshalb eine Voranmeldung für Sie deutlich besser ist um eventuelle Wartezeiten zu minimieren.
Herzlichen Dank im Voraus!

Ausser den freien Beratungszeiten am Montag nachmittags, bieten wir keine weiteren freien Beratungszeiten an.

Wir wollen ihre Bedürfnisse hier mit berücksichtigen und richten uns hier vorrangig um ihre Möglichkeiten wie Sie Zeit dafür aufbringen können.

Wir möchten aber auch hier um unsere Bedürfnisse Sie um Verständnis bitten, dass wir nicht unendlich Termine vergeben können. Da wir das ehrenamtlich und unentgeltlich machen, bieten wir Ihnen hier zu folgende Zeiten freie Termine zu persönlichen Beratungsterminen an:

Immer Dienstags bis Donnerstags
Von 13:00 Uhr bis max. 18:00 Uhr

Vor-Ort-Angebote

Wir bieten zu sehr vielen Themen Beratungen und Hilfestellungen an:* Schwerbehindertenrecht* Rentenzugang* Rehabilitation* Arbeitslosigkeit* Pflege* Krankenkasse* Besondere Hilfen und vieles mehr Fragen Sie nach bevor Sie später mit Nachteilen leben müssen. Wir geben unser Bestes für Sie. Wenn wir nicht mehr weiter wissen, haben wir sehr viele Fachleute an der Hand die ihr Wissen Ihnen zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf ihre Anfragen. Nicht nur dass wir unseren Mitgliedern helfen, auch das gesellschaftliche Miteinander ist uns sehr wichtig! Unser Sommergrillfest, die Adventsfeier oder die Frauentreffen, alles Veranstaltungen die dem Miteinander aller zu Gute kommen. Das geselige Beisammensein tut allen von uns gut, hilft vielen der Einsamkeit zuhause zu entfliehen und wieder Bekannte zu treffen und sich auszutauschen! Nehmen Sie die Möglichkeiten war, wir können es nur anbieten, Sie sollten es aber bitte mit Leben füllen. Wir bedanken uns bei Allen die diese Versanstaltungen zu was Besonderem machen.

Mitglied werden