Lockige Frau lacht in die Kamera, trägt eine schwarzer Bluse, auf der Schmetterlinge und Insekten abgedruckt sind
© Krakenimages.com – stock.adobe.com

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

Willkommen auf der Homepage des Ortsverbandes Herrenberg.
Hier informieren wir Sie über unsere ehrenamtlichen Aktivitäten beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

Beratung vereinbaren

Über uns

Im Mittelpunkt der Mensch! Wir in Herrenberg haben das große Glück mit der Sozialberaterin Renate Spannbrucker eine Ansprechpartnerin zu haben, die auf Grund ihrer langjährigen Berufserfahrung im Herrenberger Sozialamt auf alle Anfragen kompetent reagieren kann. Wir sind mit Frau Spannbrucker als Beraterin sehr gut aufgestellt. Ihre Beratungen finden monatlich öffentlich im Rathaus und zu jeder Zeit telefonisch statt. Um allen anderen Vereinsanforderungen ebenso gerecht zu werden, benötigen wir engagierte Leute. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, oder eine Mail, im weiteren Gespräch können alle Fragen besprochen werden. Auch der Zeitaufwand, der sicher oft ein Hinderungsgrund für ehrenamtlichen Einsatz sein kann, wird dann zur Sprache kommen. Soziales Engagement bereichert Es gibt unzählige Aufgaben, die ohne den Einsatz Vieler nicht bewältigt werden können. • wir stehen hilfsbedürftigen Menschen zur Seite, • wir werben für Inklusion, • wir machen Kranken und Geburtstagsbesuche, • wir organisieren Vorträge und gesellige Nachmittage, usw. Der VdK ist nicht austauschbar, wir werden gebraucht, das zeigen stetig ansteigende Mitgliederzahlen. Deutschlandweit vertrauen über 2,2 Millionen Menschen der Hilfe des Sozialverbandes. Allein in Herrenberg haben die zwei Ortsverbände Kuppingen/ Oberjesingen, geführt von Hans Jörg Haarer als 1. Vorsitzender und Herrenberg mit seinen Stadteilen Affstätt, Haslach, Gültstein, Kayh und Mönchberg über 600 Mitglieder. Wir in der Vorstandschaft sind die Ansprechpartner vor Ort, es gibt viel zu tun, packen wir‘ s an! Wir freuen uns über jeden, der sich einbringen und etwas bewegen will. Bitte setzen sie sich mit mir in Verbindung, über Telefon 979733, oder E Mail: m.klanfer@gmx.de Vielen Dank, ich zähle auf Sie, Margret Klanfer

Wo Sie uns finden

Sprechzeiten

Geschäftsverteilungsplan Kreis Böblingen:

Buchstabe A - K

Sozialrechtsreferentin Frau Kuhnle-Hartmann
Telefonische Anmeldung bei Frau Lardo (im Sekretariat):
Telefon 07031 / 819903-11, E-Mail: srg-sindelfingen@vdk.de
Sprechstunde von Frau Kuhnle-Hartmann nur nach Vereinbarung mit Frau Lardo.

Buchstabe L - Z

Sozialrechtsreferentin Frau Brenner
Telefonische Anmeldung bei Frau Großmann (im Sekretariat):
Telefon 07031 / 819903-0, E-Mail: srg-sindelfingen@vdk.de
Sprechstunde von Frau Brenner nur nach Vereinbarung mit Frau Großmann.

Montag - Donnertag
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
9:00 - 12:00 Uhr

Aktuelles

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Als Vorstandsteam sorgen wir für ein lebendiges Miteinander bei uns vor Ort. Jedes Vorstandsmitglied bringt seine persönlichen Stärken ein und trägt so dazu bei, dass unser Ortsverband lebendig und vielfältig ist.

Newsletter direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. Der Newsletter erscheint einmal im Monat!

Mitglied werden