Wir beraten kompetent im Sozialrecht
Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.
In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Gesetzliche Pflegeversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
- Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
- Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
- Soziales Entschädigungsrecht
Sie benötigen eine persönliche Beratung im Sozialrecht?
Ehrenamtliche Beratung
Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten finden immer im VdK-Büro in der Schlossgasse 39,
zweiter Durchgang, statt.
Ferner bieten wir:
am ersten Dienstag des Monats jeweils 15:00 Uhr einen Stammtisch
und
am dritten Dienstag des Monats jeweils 18:00 einen Abend-Stammtisch speziell für Berufstätige.
Die Veranstaltungsorte werden in der Presse veröffentlicht.
Sprechzeiten:
Erster Mittwoch im Monat
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dritter Mittwoch im Monat
17.00 Uhr - 19.00 Uhr
- siehe Liste - in Aktuelles
Vor-Ort-Angebote
- wir helfen bei der Auswahl der richtigen Sozialleistung (Formularkunde) und unterstützen Sie beim Ausfüllen der Ihnen zustehenden Unterstützungsanträge. ferner sind wir Lotse im Bereich der Leistungsmöglichkeiten des Sozialgesetzbuches.
-
Eine Liste der Beratungstermine finden Sie unter "Aktuelles"
- Nach Ausbildung unserer ehrenamtlichen Helfer werden wir künftig auch eine Wohnberatung im Auftrag des Landesverbandes VdK anbieten.