Beratung

Wir beraten kompetent im Sozialrecht

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.

In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
  • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Soziales Entschädigungsrecht

Sie benötigen eine persönliche Beratung im Sozialrecht?

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Externer Link:Finden Sie Ihre VdK-Beratungsstelle in Baden-Württemberg. 

Ehrenamtliche Beratung

Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.

Sprechzeiten

Sozialberatung des VdK OV Eppingen
Ort: Marktplatz 1 in 75031 Eppingen, Zimmer 116 (durch den Aufzug barrierefrei)
Es ist zwingend notwendig, vorab einen Termin telefonisch oder per E-mail zu vereinbaren.
Ansprechpartner: Ernst Färber Tel. 07262/7530 Mail e.j.faerber@gmx.de

am 3ten Mittwoch des Monats.
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
15. Januar 2025
19. Februar 2025
19. März 2025
16. April 2025
21. Mai 2025
18. Juni 2025
16. Juli 2025
20. August 2025
17. September 2025
15. Oktober 2025
19. November 2025
17. Dezember 2025

Vor-Ort-Angebote

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen.

Wir beraten Sie in folgenden Bereichen:
Sozialversicherungsrecht: Arbeitslosenversicherung-Krankenversicherung-Pflegeversicherung-Unfallversicherung (Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheiten).
Schwerbehindertenrecht: Versorgungsrecht-Impfgeschädigte- Hinterbliebenenrente-Altersrente-Erwerbsminderungsrente-Wehr-/Zivildienstgeschädigte.
Sozialhilferecht/Grundsicherung.

Mitglied werden