Am 17. März 1951 trafen sich im Gasthaus Staig in Epfendorf 14 Kriegsbeschädigte und Witwen. Die für ihr ganzes Leben gezeichneten eines schrecklichen verlustreichen Krieges schlossen sich zusammen mit dem Ziel, all denen zu helfen, die verwundet und mit schweren Erlebnissen aus Krieg und Gefangenschaft heimgekehrt waren (so lautet eine Textstelle der Festschrift zum 50ig jährigen Bestehen).
Im Frühjahr 1962 schloß sich der VdK Ortsverband Harthausen dem Ortsverband Epfendorf an.
Die Vorstandschaft setzte bzw. setzt sich zusammen:
18.3.1951 bis 08.02.1953 1. Vorsitzende Wilhelm Niggel
08.02.1953 – 21.03.1954 1. Vorsitzende Franz Widmann
21.03.1954 – 03.04.1955 1. Vorsitzende Karl Poggendorf
03.04.1955 – 21.06.1958 1. Vorsitzende Hilarius Gehring
21.06.1958 – 15.08.1961 1. Vorsitzende Erich Kempa
15.08.1961 – 13.04.2002 1. Vorsitzende Franz Widmann
13.04.2002 – 2009 1. Vorsitzender Hermann Himmelspach
2. Vorsitzende Karin Jeschke
2010 bis heute Vorsitzende Karin Jeschke
An dieser Stelle möchten wir Herrn Franz Widmann gedenken der über 40 Jahre den Ortsverband geführt und entscheidend mitgeprägt hat.
Nach über 70 Jahren hat sich die Zielsetzung der sozialen Entwicklung entsprechend geändert und um weitere Personenkreise erweitert.
Mit 2,2 Millionen Mitgliedern bundesweit, wächst der Sozialverband VdK von Jahr zu Jahr.
Zum Ortsverband Epfendorf gehören auch die Ortsteile Harthausen, Talhausen und Trichtingen.
Zur Zeit haben wir 150 Mitglieder in unserem Ortsverband (Stand 14.11.24)