Beratung

Wir beraten kompetent im Sozialrecht

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.

In den VdK-Beratungsstellen beraten wir auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
  • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Soziales Entschädigungsrecht

Sie benötigen eine persönliche Beratung im Sozialrecht?

Wir sind auch in Ihrer Nähe: In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 34 VdK-Beratungsstellen. Nutzen Sie am besten die anrufschwächeren Zeiten in den Mittagsstunden oder schreiben Sie eine E-Mail an Ihre zuständige VdK-Beratungsstelle. Wir rufen Sie gerne zurück.

Externer Link:Finden Sie Ihre VdK-Beratungsstelle in Baden-Württemberg. 

Ehrenamtliche Beratung

Unser Ortsverband ist einer von über 1.100 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK in Baden-Württemberg! Wir sind der erste Kontakt für die Menschen vor Ort, betreuen unsere VdK-Mitglieder, vermitteln wichtige Anlaufstellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung oder zum Kreisverband her.

Sprechzeiten

Kreisverbandsgeschäftsstelle
Kaiserstuhlstraße 3
79312 Emmendingen
(ehemaliges Gründerzentrum)

Sprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung:

Dienstag: von 14.30 bis 16.30 Uhr - Herr Rainer Schieble
(Rente, AU, Krankengeld) 0176 / 43 83 22 32

Mittwoch: von 14.30 bis 16.30 Uhr - Herr Siegfried Baar (Schwerbehindertenrecht und allgemeine Fragen) 0175 / 88 31 522

Freitag: von 09.00 bis 11.30 Uhr - Herr Horst Rausch
(Pflege und Ehrenamt) 0151 / 65 28 03 51

Mitglied werden