„Wenn meine Ohren immer „müde“ werden und wie wir uns trotzdem gut verstehen“
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am Montag, den 10.03.2025 um 14 Uhr findet in der EUTB Alb Donau, Erhard-Grözinger-Str. 51 (ehemalige Sparkasse), 89134 Blaustein der Vortrag „Wenn meine Ohren immer „müde“ werden und wie wir uns trotzdem gut verstehen“ statt.
Katja Widmann, Audiotherapeutin und Peer Beraterin beim Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V., informiert über das Thema Schwerhörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.
Häufig ist mit dem Alter eine zunehmende Beeinträchtigung des Hörens verbunden. Mit fortschreitender Schwerhörigkeit steigt das Risiko, weniger am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, zu vereinsamen und eine Demenz zu entwickeln.
Referentin Katja Widmann weiß aus eigener Erfahrung und Betroffenheit, wie wichtig gutes Hören für die Teilhabe in der Gemeinschaft ist. Ihr ist es ein Anliegen, den Betroffenen Wege aus der Isolation aufzuzeigen.
Frau Widmann informiert Betroffene und Angehörige zum Thema Schwerhörigkeit, benennt Hörschädigungen, Unterstützungsmöglichkeiten und technische Hilfen.
Im Anschluss steht sie für Fragen zur Verfügung bzw. können Sie einen Beratungstermin vereinbaren
2025 bietet Katja Widmann weitere Beratungstermine in Blaustein in den Räumen der EUTB Alb Donau an: am 7. April, am 7. Juli, am 1. September und am 8. Dezember.