Weihnachtsfeier beim VdK-Ortsverband Onstmettingen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Das VdK-Verbandsjahr 2024 wurde festlich mit der traditionellen Weihnachtsfeier im Berghotel „Zollersteighof“ beschlossen. Der Einladung von VdK-Vorstand Roland Sauter und dessen Ausschuss waren über sechzig Mitglieder und Freunde - so viele wie noch nie - gefolgt. Erstmals war auch der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende und Bezirksverbandsvorsitzende Jürgen Neumeister aus Reutlingen mit dabei. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Akkordeon-Duo Rainer Haushalter und Annemy Pauly und der neuen Singformation „Rainer und Annemy mit Sangesfreunden“.
Schon am Samstagnachmittag waren die Ausschussmitglieder im Berghotel „Zollersteighof“ anzutreffen, um das große Nebenzimmer in feierlichen vorweihnachtlichen Glanz zu versetzen. Die Besucher der Feier erfreuten sich wieder an allerlei gebackenen Köstlichkeiten. Das traditionelle Früchtebrot aus der Küche des „Zollersteighofs“, guter Onstmettinger Hefezopf vom „Sonnabeck“, sowie die von der stellvertretenden Ortsverbandsvorsitzenden Monika Bauerochse zubereiteten Linzer Torten und dem von Mitglied Monika Kremb gebackenen Christstollen erfreuten sich wieder größter Beliebtheit. Die Beisitzerinnen Inge Metzger und Gudrun Hornemann steuerten bei der Weihnachtsfeier selbstgebackenes „Engadiner Gebäck“ und Flachswickel bei, die reißenden Absatz fanden. Rainer Schmitt trug mit allerlei Köstlichkeiten zum süßen Gaumenschmaus bei.
Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Onstmettingen, Roland Sauter, konnte auch Onstmettingens Ortsvorsteher Jürgen Kurz, sowie auch Pfarrerin Sabine Bauer-Gerold willkommen heißen. Auch der Ehrenvorsitzende und einziges Onstmettinger VdK-Ehrenmitglied Roland Nell war Gast. Jürgen Neumeister vom VdK-Bezirksverband Südwürttemberg-Hohenzollern war ebenfalls anwesend. Vom benachbarten VdK-Ortsverband Margrethausen-Pfeffingen nahmen Horst und Angelika Schweizer, sowie Elmar Neuburger an der Feier teil.
In seiner Ansprache erinnerte Ortsverbandsvorsitzender Roland Sauter an die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hauptversammlung, zwei Kaffeeklatsche, Ausflüge nach Breisach und zweimal nach Rust, Besuche des Bundes- und des Landtages standen auf dem Jahresprogramm. Zudem nahm der VdK-Ortsverband an der „Tafel-Aktion“ der Onstmettinger Vereine teil und war auch bei der Aktion „Bring Dich ein für Deinen Verein“ bei Netto mit dabei. In fünf Ausschusssitzungen wurden all diese Aktivitäten geplant. Für alle Gäste der Weihnachtsfeier gab es Geschenke. Die VdK-Informationsbroschüre „Ihre Vorsorge für den Ernstfall“ beinhaltet allerlei Wissenswertes über die Patientenverfügung und vieles mehr mit den entsprechenden Vordrucken. Zudem gab es einen eigens angefertigten „Onstmettinger VdK-Kugelschreiber“, sowie eine von allen Ausschussmitgliedern handschriftlich signierte Weihnachtskarte, mit der die acht ehrenamtlichen Funktionäre den Mitgliedern „Frohe Weihnachten“ wünschten.
Rainer Haushalter führte in gewohnt charmanter Manier durch das umfassende Programm der Weihnachtsfeier. Monika Bauerochse trug das Gedicht „Weihnachten mit dem VdK im Zollersteighof“ vor und Gudrun Hornemann erzählte eine eindrucksvolle Geschichte vom „Weihnachtskalender“. Günter Langner (89) trug aus dem Stegreif ein Weihnachtsgedicht vor, das ihm schon seine Großmutter erzählte. Eine „Weihnachtliche Überraschung“ gab es von Thomas und Gerlinde Hugger für Roland Sauter. In selbstverfassten Reimen dankten beide namens der Vorstandschaft dem Vorsitzenden für dessen Arbeit mit einem „Körbchen voller Köstlichkeiten“.
„Rainer und Annemy mit Sangesfreunden“ trugen mit ansprechenden weltlichen und weihnachtlichen Liedern zum guten Gelingen der Feier bei. Die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Onstmettingen, Silke Bauer-Gerold, nahm die VdK-ler auf die interessante Suche nach dem „100. Name Gottes“ mit und stellte in Aussicht, diesen am Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche auch zu finden.
In seinem Grußwort bedankte sich Ortsvorsteher Jürgen Kurz bei der VdK-Vorstandschaft für das gute Miteinander in der Onstmettingen Vereinsgemeinschaft. Kurz gab auch Informationen zum Stand der Neugestaltung des Parks und der Renaturierung der Schmiecha, sowie die geplanten Kita auf dem Wohnhas-Areal.
Der Bezirksverbandsvorsitzende Jürgen Neumeister verdeutlichte den Anwesenden anhand von Mitgliederzahlen die Größe des Sozialverbandes VdK Deutschland und gratulierte dem Onstmettinger Ortsverbandsvorsitzenden Roland Sauter zur Wahl als Beisitzer in den Bezirksverbandsvorstand.
Eine besondere Ehre wurde dem VdK-Ehrenvorsitzenden Roland Nell zu teil. Am Tag der Weihnachtsfeier war Roland Nell genau 66 Jahre und zwei Wochen VdK-Mitglied. Namens des Sozialverbandes VdK überreichten Jürgen Neumeister und Roland Sauter das große goldene Treueabzeichen mit Saphir an den Jubilar. Mit herzlichem Applaus gratulierten die Anwesenden dem einzigen Onstmettinger VdK-Ehrenmitglied zu dieser Auszeichnung.
In seinem Schlusswort bedankte sich Roland Sauter bei allen Beteiligten der besinnlichen Weihnachtsfeier mit Weinpräsenten. Ein besonderer Dank ging an „Rainer und Annemy mit Sangesfreunden“ sowie den Ausschuss des VdK-Ortsverbandes Onstmettingen mit Monika Bauerochse, Thomas Hugger, Gerlinde Hugger, Inge Metzger, Rainer Schmitt, sowie Udo und Gudrun Hornemann.
Die Termine für das kommende Jahr gab Sauter abschließend noch bekannt und lud heute schon zur Mitgliederversammlung am 24. Januar 2025 in die Linde ein. Am selben Tag nachmittags findet der „6. Kaffeeklatsch beim VdK“ statt. Am 25. Juni 2025 findet der nächste Ausflug statt. Dieser geht an den Rheinfall. Zum „7. Kaffeeklatsch beim VdK“ lädt der Ortsverband auf den 26. September 2025 ein. Das Jahresprogramm beschließt die nächste Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2025 auf dem „Zollersteighof“.