Kategorie Ortsverband Gundelsheim-Offenau
Datum

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Katholisches Gemeindehaus St. Michael
Urbanstr. 9
74831 Gundelsheim
Bild zeigt die VdK Gesangsgruppe bei der Weihnachtsfeier
© W.H.

Am 29.11.2024 veranstaltete der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau die alljährlich stattfindende Weihnachtsfeier im katholischen Jugendhaus in der Urbanstraße in Gundelsheim. Mit 100 angemeldeten Gästen war der Saal schnell gefüllt.

Die Geigerin Frau Olga Eremenko stimmte die Gäste mit 2 Musikstücke auf den festlichen Abend ein.

Werner Heil begrüßte dann Herrn Bürgermeister Folk aus Offenau. Die Gundelsheimer Bürgermeisterin Frau Schokatz war verhindert, sie eröffnete den Weihnachtsmarkt in Gundelsheim.

Desweitern begrüßte er den Stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbands Heilbronn Herrn Volker Spörle die Ehrenvorsitzende des KV  Frank Stroh.

Herr Heil eröffnete die Veranstaltung mit seiner Rede, wobei er vor allem das 300hunderste Mitglied hervorhob. Noch nie gab es in der Geschichte des VdK;s so einen großen Mitgliederzuwachs wie 2024.

Er ergriff auch die Gelegenheit, neben den ca. 200 Veranstaltungen, wie die Landschaftsbummler, Spieleabende, Gesangsgruppe oder die Nachmittagstreffen, sein neues Projekt in Planung zu erwähnen. Nämlich ein sogenanntes „Einsamkeits-Telefon“. Menschen sollen ermutigt werden zu den Veranstaltungen zu kommen, um aus der Einsamkeit zu entfliehen.

Für musikalische Abwechslung sorgte danach die VdK-Gesangsgruppe.

Mit Liedern wie „der große Zambano, Rot,rot, rot sind die Rosen, leb wohl Jasmina und „Sierra Madre“, kamen die Gäste schnell in Stimmung und sangen mit soweit sie konnten.

Unsere Ehrengäste hielten danach Ihre Reden, sprachen auch sozialpolitische Themen an.

Unsere Geigerin Frau Olga Eremenko sorgte nochmals für musikalische Unterhaltung.

Das Essen lies noch etwas auf sich warten, so dass Herr Heil mit den Ehrungen fort fuhr. Einige Mitglieder wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde belohnt. Auch unser Vorstand Herr Werner Heil war dabei und erinnerte sich, wie er seine Arbeit als Vorstand und mit ca. 120 Mitgliedern begann.

Keiner konnte ahnen, dass er die Mitgliederzahl so erhöhen konnte und auch gleichzeitig ein so abwechslungsreiches Programm anzubieten hatte.

Herr Stroh (ehemaliger Kreisverbandsvorsitzender) lobte Herrn Heil hierfür.

So nach und nach traf das Abendessen ein. Die DLRG-Truppe tat ihr Bestes um die anwesenden Gäste mit einer Suppe, Salat und anschließendem Buffett mit – gemischtem Braten, Semmelknödel, Spätzle, Kartoffelknödeln, verschieden Soßen – und abschließendem Eis zu versorgen.

Nach dem Essen trat nochmals die VdK Gesangsgruppe mit einem weihnachtlichen Dessert wie – Jingle Bells, Gloria, Leise rieselt der Schnee, Süsser die Glocken erklingen – auf, wobei auch hierzu den Gästen kräftig mitsangen.

Unsere Geigerin Frau   Olga Eremenko unterhielt die Gäste mit einem feierlichen Ensemble.

Der Abend neigte sich zur Neige. Wolfgang Zimmermann aber hatte noch eine Geschichte auf Lager, in die er 12 Weihnachtslieder versteckt hielt. Er erntete dafür viel Beifall.

Bevor der abwechslungsreiche, bunte Abend zur Neige ging, durfte sich jeder Teilnehmer noch ein von der Hobbygruppe des VdK;s  eine handgemachte, gegossene Weihnachtskrippe und einen Engel mitnehmen, Petra Schwaninger, die Leiterin der Hobbygruppe, überreichte persönlich, die liebevoll eingepackten Geschenke.

Auch Rolf Raible, Leiter der VdK Gesangsgruppe, wurde nochmals für sein Üben und Einstudieren der vorgetragenen Lieder mit Beifall bedacht.

Unserem Dank gilt vor allem der DLRG-Truppe die das weihnachtliche Essen zubereitete, den vielen Helfern die den Saal bereitgestellt hatten, sowie Petra Schwaninger, die alles festlich dekorierte. Der Geigerin Frau Olga Eremenko sowie der Gesangsgruppe für die musikalische Unterhaltung. Nicht zu vergessen Wolfgang Zimmermann und vor allem Werner Heil der alles organisierte und für den abwechslungsreichen bunten und weihnachtlichen Abend sorgte.

I.P.