Kategorie Ortsverband Herrenberg
Datum

Nachlese Vortrag "elektronische Patientenakte"

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
KSK Forum
71083 Herrenberg
Vortrag ePa
© MH

Der Juli-Termin im VdK OV Herrenberg – dieses Mal zusammen mit dem Stadtseniorenrat Herrenberg

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll Patienten im täglichen Umgang helfen.

Gut eingeführt ist die Digitalisierung inzwischen beim E-Rezeptkurz fürelektronisches Rezept.

Das soll, so der Wunsch des früheren Bundesgesundheitsministers, auch mit der elektronischen Patientenakte, ePA, so geschehen.

Allerdings herrscht bei den Anwendenden immer noch eine Verunsicherung, insbesondere bei der Führung und der Datensicherheit.

Sie soll zwischen Versicherten und den verschiedenen Ärzten eine Verbindung sein, bisherige Krankengeschichten offenlegen und damit Mehrfachuntersuchungen ausschließen.

Gerade bei Notfallaufnahmen wäre es ein unschätzbarer Vorteil, wenn Ärzte einen Zugriff auf die bisherige Krankengeschichte haben.

So der Plan, es sind allerdings noch viele Fragen offen. Zustimmen oder doch ablehnen?

Aber was lehne ich ab, oder auf was lasse ich mich ein?

Was ist, wenn ich heute ablehne, kann ich diese Entscheidung zurücknehmen?

Was passiert, wenn ich auf den Brief meiner Krankenkasse nicht reagiere?

Was ist, wenn ich kein Handy, keinen PC habe?

Unser Referent, der digitale Gesundheitsbotschafter Herr Wolfgang Bergler, versuchte hier Licht ins Dunkel zu bringen.

Nach seiner umfangreichen Einführung ins digitale Thema wurde in der Diskussion schnell klar, dass großer Bedarf an Nachfragen bestand.

Vielen Dank an Wolfgang Bergler, wir sind mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause gegangen. Danke für Ihre Geduld, ich bin sicher, wenn es gewünscht wird, werden wir Sie noch einmal einladen.

Für den praktischen Umgang mit dieser Akte in den Arztpraxen wird uns in einer Folgeveranstaltung im Oktober Dr. Nüssle aus Affstätt einen Vortrag halten.

Fragen dazu bitte an Margret Klanfer, Tel. 979733.

Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen in der Herrenberger Kreissparkasse.

Wir haben uns in Ihrem klimatisierten Studio sehr wohlgefühlt.

Danke an Frau Hartmann für die gute Organisation.

Die Vortragsunterlagen können auf der Homepage des VdK Herrenberg unter vergangene Veranstaltungen aufgerufen, sowie beim VdK unter der Email: marcus.hammer.hbg@t-online.de angefordert werden.

Margret Klanfer