Nachlese Vortrag „Wichtige Punkte für ein passendes E-Bike" im Klosterhof
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Herzlichen Dank an Hans M. Holczer für seinen umfassenden, informativen Vortrag
Alle Teilnehmer waren sich einig, es war „super“!
Herr Holczer hat in seinem Vortrag sämtliche Themen rund um das E-Bike erklärt:
Wie sitze ich sicher, effizient und schmerzfrei auf einem Fahrrad.
Hier ging es insbesondere um die Kombination von Sattel, Lenker, Pedale und die richtige Sitzposition.
In welcher Sitzposition benötige ich die geringste Kraft beim Fahren.
Er hob die Rolle des Fahrradgewichts beim sicheren Fahren hervor.
- Man muss nicht jedes Zubehör an ein Fahrrad anbauen!
- Nicht jeder benötigt eine Federgabel!
Auch die technischen Themen kamen nicht zu kurz:
- Eine Scheibenbremse ist heutzutage unabdingbar, auch bei einem „Nicht E-Bike“
- Wie lagere ich einen Akku richtig.
- Was sind die wichtigen Kenngrößen eines E-Bike Motors.
Herr Holczer ging auf sämtliche modernen Antriebskonzepte für ein E-Bike ein.
Er stellte die Vor- und Nachteile, aber auch Gefahren des Hinterradmotors, Mittelmotors und Vorderradmotors dar.
Sämtliche Getriebekonzepte, von der Kettenschaltung über die verschiedenen Nabenschaltungen bis zum Automatikgetriebe wurden ausführlich besprochen.
Auch die wichtige Rolle der Reifenbreite wurde nicht vergessen.
Herr Holczer beantwortete bereits zahlreiche Fragen während der Präsentation.
Zusätzlich fand eine rege und ausführliche Diskussion im Anschluss statt.
Günter Schickler