Kategorie Ortsverband Rauenberg
Datum

VdK - Tagesausflug am 23.07.2025 nach Koblenz und nach Andernach mit Schifffahrt zum Geysir

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
VdK - Tagesausflug nach Koblenz und nach Andernach mit Schifffahrt zum Geysir
Die Ausflugsteilnehmer stehen vor der der Wasserfontäne des Geysirs in Andernach. der Himmel ist bewölkt
VdK-Gruppe beim Tagesausflug in Andernach beim Kaltwassergeysir © Hildegard Filsinger

Bei idealem Reisewetter startete der Bus am Mittwoch 23.07.2025 um 7 Uhr beim Rathaus in Richtung Koblenz. Ab Bingen ging die Fahrstrecke vorbei an den vielen Burgen des Weltkulturerbes Mittelrhein, die uns die Organisatorin Hildegard einzeln benannte. Mit dem Mäuseturm in Bingen begann die Burgeninformation und wurde fortgeführt mit den Burgen Rheinstein und Reichenstein, der Burg Stahleck in Bacharach und schließlich der Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub, die mitten im Rhein auf einem Felsen steht. Danach konnten wir einen Blick auf die Loreley werfen und passierten die Burgen Katz und Maus, gefolgt von der Marksburg und der Burg Lahnstein. In Koblenz angekommen hatten wir vom berühmten Deutschen Eck aus, das direkt an der Moselmündung gelegen ist, einen besonders schönen Blick auf die Festung Ehrenbreitstein. Das monumentale Reiterstandbild des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck wurde ebenfalls bestaunt, bevor wir mit dem Altstadtexpress durch Koblenz fuhren und allerlei Interessantes über die Stadt erfuhren. Danach war noch Zeit für einen kurzen Stadtbummel, bevor das nächste Ziel „Andernach“ angesteuert wurde. Im Gasthaus „Zum Franziskaner“ wurden wir bereits zum Mittagessen erwartet. Nach dem sehr guten Essen waren wir bestens gestärkt und Dank der schnellen Bewirtung war sogar noch Zeit, um Andernach zu erkunden, bevor im Geysir-Zentrum die Führung begann. Nach der Begrüßung durch den Guide erhielten wir einige Infos über Andernach, eine der ältesten Städte Deutschlands. Dann bekamen wir in einem kurzen Film einen interessanten Einblick in die Entstehung der Vulkaneifel und des Andernacher Kaltwassergeysirs, des höchstens Kaltwassergeysirs der Erde, der angetrieben wird von Kohlendioxidgas vulkanischen Ursprungs. Ein Schiff brachte uns anschließend auf die Halbinsel Namedyer Werth. Dort konnten wir die beeindruckende bis zu 60 m hohe Wasserfontäne des höchsten Kaltwassergeysirs weltweit aus nächster Nähe erleben, ein beeindruckendes Naturschauspiel, wie alle fanden. Die Schifffahrt zurück zum Anleger in Andernach war kurzweilig, denn es wurde überlegt, was bis zur Heimfahrt noch unternommen werden sollte. Einige machten einen Spaziergang entlang der Rheinpromenade, andere einen Stadtbummel und auch Biergarten oder Eiscafé wurden angesteuert. Es war für jeden was dabei. Um 17:30 Uhr waren wieder alle an Bord des modernen Reisebusses der Firma Müller-Reisen. Auf der Heimfahrt bedankte sich Hildegard beim Busfahrer Michael für die gute Fahrt und bei der ganzen Gruppe für die Pünktlichkeit während des Tages. Außerdem kündigte sie die nächsten VdK-Aktivitäten an: das Grillfest im Winzermuseum am 20.8. ab 15 Uhr und den Vortrag zum Thema Demenz am 9.9. ab 18 Uhr im Alten Kino. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Um 20 Uhr waren wir zurück in Rauenberg und alle Vdkler waren eingeladen, beim „Abendtrunk“ an den Tischen und Bänken der Weinlaube den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, was gerne angenommen wurde. Es war wieder ein herrlicher Ausflug, war zu vernehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrt bedankten sich bei der Vorsitzenden für die Organisation des schönen Tagesausflugs.

Vorsitzende Hildegard Filsinger, Tel 06222/62440 / E-Mail: Externer Link:ov-hd-rauenberg@vdk.de