VdK Seniorennachmittag Offenau "Was ist der VdK und was kann er für mich tun"
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Wenn’s drauf ankommt, sind wir da!
Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Dabei geht es um Leistungen der Kranken-, der Pflege-, der Arbeitslosen-, der Unfall- oder der Rentenversicherung. Unsere erfahrenen VdK-Juristen setzen sich für die Rechte unserer Mitglieder ein.
Das VdK-Ehrenamt
Ausflüge organisieren, hilfsbedürftige Menschen unterstützen oder im Vorstand mitarbeiten: In den Ortsverbänden gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu engagieren. Das macht das Ehrenamt bei uns so vielseitig.
Sprachrohr für Benachteiligte
Wir finden: Gesetze müssen so gestaltet werden, dass auch die Schwachen unter uns angemessen leben können. Deswegen tragen wir unsere Forderungen entschlossen bei der Landespolitik vor. Als Sozialverband VdK Baden-Württemberg beziehen wir engagiert Stellung und sagen offen unsere Meinung. Wir weisen auf soziale Missstände hin und machen sie sichtbar: in der Presse, in Talkshows, Diskussionsrunden oder sozialen Medien. An unseren Botschaften kommt niemand so schnell vorbei.
Bericht
Am Donnerstag den 13.02.2025 gab es vom Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau und der Gemeinde Offenau zusammen einen Seniorennachmittag unter dem Motto:
„Was ist der VdK und was kann er für kann der VdK für mich tun“
Bei Kaffee und Kuchen und freiem Eintritt kamen viele Interessenten um sich Anzuhören was man machen kann, wenn eine Kur, ein Hilfsmittel oder Schwerbehindertenausweis abgelehnt wurde. Referent: Werner Heil der Vorsitzenden des Ortsverbandes. Erläuterte mittels einer Power Point Präsentation sehr anschaulich die Aufgaben des Sozialverband VdK und wie man zu seinem Recht kommen kann.
Viele Ratsuchende besuchten die Lotsenstelle im Offenauer Rathaus um Fragen nach:
- Erwerbsminderungsrente
- Pflegestufen
- Einspruch bei der Krankenkasse, Krankengeld läuft aus, was nun?
- Schwerbehindertenausweis
Um nur einige der Themen zu nennen.
Unter dem Motto:
„Mit dem VdK Gemeinsam, statt Einsam!“
Stellte er das Projekt „VdK Mobil“ das Telefon gegen dir Einsamkeit vor, auch auf die zahlreichen Veranstaltungen sprach er an: wie die regelmäßige Nachmittagstreffen, Spieleabende, Hobbynachmittage, Nordic Walking Lauftreffs, gemeinsames Singen, Computer Caf´e die Laptop- Handykurse, bieten viele Gelegenheiten für Gemeinsamkeiten.
I.P. u. W.H.