Kategorie Ortsverband Ilvesheim
Datum

VdK-Mitgliederversammlung am 29. März 2025

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Aurelia-Vereinsheim
Kanzelbachstraße 34
68549 Ilvesheim
Begrüßungsrede Vorstand
Begrüßungsrede Vorstand © deha

VdK-Mitgliederversammlung am Samstag, den 29. 3. 2025

Im Aurelia-Sängerheim fand am Samstag, den 29.3.2025 um 15.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung mit leider nur 35 Anwesenden, da einige Gäste sich wegen Krankheit entschuldigten und ebenso wegen gesundheitlicher Probleme fehlten, auch einge wichtige Vorstandsmitglieder, was die 1.Vorsitzende, Frau Christa Erbe bei ihrer Begrüßungsrede zutiefst bedauerte. Die Ehrenvorsitzende Frau Margarethe Schieß befindet sich noch im Krankenhaus und wurde im Namen Aller mit Genesungswünschen bedacht. Auch wegen Krankheit musste Frau Birgit Uhr-Blessing ihren Posten als frisch gewählte Schriftführerin quittieren und es wurde der Beisitzer Detlef Handschack dafür kommissarisch eingesetzt, um im nächsten Jahr nach den Neuwahlen hauptamtlich zu fungieren. Frau Erbe bedankte sich bei der Vorstandschaft für die erfolgreiche Zusammenarbeit, denn ohne ein gutes Miteinander kann man keine gute und fruchtbare Vorstandsarbeit leisten. Die Mitgliederzahl hat sich seit 2024 leicht verändert.

Nun meldete sich die Frauenbeauftragte Frau Andrea Fischer-Soyez zu Wort und rief zum Totengedenken auf, wobei der Frau Inge Rihm besonders gedacht wurde, die für lange Zeit im Bewirtungsteam mitwirkte.

Die Bekanntgabe der Tagesordnung von Frau Erbe war der nächste Punkt der Sitzung, wobei man diesmal auf die Verlesung des Protokolls aus 2024 verzichtete und es lag zur Einsichtnahme für alle Anwesenden aus. Es wurden alle Berichte von den Vorständen verlesen, nämlich der Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden, der Bericht von Frau Fischer-Soyez, die Kassenstände von der Kassiererin Frau Ursula Knapp, die Prüfberichte des Revisors Gunther Herrmann und letztendlich die obligatorische Frage nach Einwänden zur Tagesordnung, wobei es keine Meldungen und Einwände gab. Die Entlastung des Vorstandes nahm Herr Rolf Soyez vor und auch hier gab es keine Einwände der Mitglieder.

Frau Erbe hatte im Geschäftsbericht für das Jahr 2024 nur Gutes und viel Positives zu berichten und verlas die Ereignisse und Veranstaltungen des Ortsverbandes, die Ausflüge, Urlaubes sowie Sitzungen. Am 31. 12. 2024 hatten der OV noch 395 Mitglieder zu verzeichnen, davon dreizehn wegen Beitragserhöhung gekündigt, zwei sind leider verstorben und die stolze Zahl von 380 Mitglieder sind nun vorhanden.

Frau Erbe sendete noch ein Dankeschön an den Kreisverband für die finanzielle Unterstützung und dankte der Gemeinde für die finanziellen Zugaben sowie bei allen namentlich genannten Vorstandsmitgliedern, der 2. Vorsitzenden Petra Eisler, der Ingrid Gudat, beide leider durch Krankheit und Urlaub verhindert und bei allen Anwesenden sowie dem Küchenteam und den Kuchenspenderinnen.

Zum Schluss verabschiedete Sie sich und gab das Kaffee- und Kuchenbuffet frei. Es bleibt zu erwähnen, daß es wie Immer gut organisierte und harmonische Veranstaltung war. Vielen Dank dafür.

Detlef Handschack, Fotos: deha

 

Nachtrag:

Am Samstag, den 5. 4. 2025 fahren wir zum Ostermarkt nach St. Wendel. Die Abfahrtszeiten sind 9.00 Uhr vom Alla-Hopp-Platz, von Friedhof Mitte um 9,05 Uhr und vom Ludwigshof um 9.10 Uhr