Kategorie Kreisverband Aalen
Datum

VdK Kreisverbandskonferenz 2024

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Kellerhaus Oberalfingen
Nördlinger Str. 1
73433 Aalen-Oberalfingen
Stellv. Kreisverbandsvorsitzender Ronald Weinschenk und Landesverbandsvorsitzender Hans-Josef Hotz
Stellv. Kreisverbandsvorsitzender Ronald Weinschenk und Landesverbandsvorsitzender Hans-Josef Hotz © Waldemar Nendza

VdK Kreisverbandskonferenz 2024

Gasthof Kellerhaus in Aalen-Oberalfingen

Der stellv. VdK Kreisverbandsvorsitzender Ronald Weinschenk eröffnete für den erkrankten Kreisverbandsvorsitzenden Jürgen Holzner die Kreisverbandskonferenz und überbrachte dabei auch Genesungswünsche an Jürgen Holzner.

Einen besonderen Willkommensgruß richtete er an den heutigen Ehrengast Hans-Josef Hotz (VdK Landesverbandsvorsitzender). Zum organisatorischen Ablauf berichtete Weinschenk, dass Franz Dorn für die heutige KV-Konferenz die Protokollführung und Waldemar Nendza die Bilddokumentation übernehmen.

Der Gesamt- Mitgliederstand im Kreisverband Aalen steigt unaufhörlich weiter. Aktuell wurde mit 6890 Mitglieder in den 20 Ortsverbänden (Altkreis Aalen) ein neuer Höchststand erreicht. Im weiteren Verlauf des Geschäftsberichtes stellte Ronald Weinschenk in seiner PowerPoint Präsentation die Arbeit der Angebote VdK-Lotsen; Rentenberatungen sowie die Tätigkeit und Erfolge von Annerose Kirchvogel (Ehrenamtsbeauftragte) vor. Das Mitwirken von Siegfried Staiger beim VdK Bundes- bzw. Landesverband sowie beim VdK Bezirksverband war ebenfalls Teil der Präsentation. Wichtig ist auch die Teilnahme des Kreisverbandsvorstandes an den Haupt- und Mitgliederversammlungen und an weiteren Veranstaltungen in den Ortsverbänden.

Der Kassenbericht wurde von Holger Diehl dem Kreisverbandskassierer vorgetragen. Revisor Bruno Tamm berichtete von der Kassenprüfungen des Geschäftsjahres 2023 die er zusammen mit Revisor Eberhard Spresser durchführte. Hr. Tamm beantragte dem Kassierer Holger Diehl für das Jahr 2023 eine uneingeschränkte Entlastung, für vorbildliche Kassenführung, zu gewähren.

Nach Worten des Dankes an die Vorstandschaft nahm Landesverbandsverbandsvorsitzender Hans-Josef Hotz die Entlastung des Kassierers und des KV-Vorstandes vor. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Zu Beginn seines Grußwortes würdigte Hans-Josef Hotz noch einmal die Arbeit und das Engagement des VdK-Kreisverbandes. Die stetig steigende Mitgliederzahlen, derzeit über 2,2 Millionen, allein in Baden-Württemberg 262.000 Mitglieder, zeige ihm auf, dass viele Menschen den Sozialverband benötigen. Er bekräftigte, dass der Sozialverband VdK bei all dem, was er bei den Themen Rente, Gesundheit, Pflege, Teilhabe usw. fordert, immer der Mensch im Mittelpunkt steht.

Seine Ansprache wurde mit sehr viel Beifall bedacht.

Annerose Kirchvogel stellte den Flyer „Ehrenamtlich aktiv im Sozialverband VdK“ und den Flyer “Frauenförderung und die ehrenamtliche Arbeit der VdK-Frauenvertreterinnen“ vor.

Zum Abschluss der Kreisverbandskonferenz 2024 bedankte sich Ronald Weinschenk auch im Namen des KV-Vorsitzenden Jürgen Holzner bei Hans-Josef Hotz für sein Kommen.

Sein Dank galt auch den Ortsverbands-Vorsitzenden und allen Vorstandsmitgliedern in den Ortsverbänden für ihr hohes ehrenamtliches Engagement! Er sprach auch einen herzlichen Dank an die VdK-Lotsen, Berater für Barrierefreiheit, Rentenberater und VdK-Wohnberater aus.

Einen besonderen Dank richtete er an die Mitglieder des Gesamt-Kreisverbandsvorstandes sowie ein Dankeschön auch an die Sozialrechtsabteilung: Stefanie Mangold, Isolde Hägele und Alexandra Bäuerle für die hervorragende Zusammenarbeit.

Damit wurde die Kreisverbandskonferenz 2024 beendet.