Kategorie Ortsverband Dellmensingen
Datum

Jahresrückblick 2025

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
Dellmensingen
MS
Kelheim © MS

 VDK-Ausflug am 26.08.2025 nach Kelheim

 

Bei bestem Reisewetter und vollbesetzten Bus startete der Ausflug des VdK Ortsverbandes

Dellmensingen beim Ausflug zum Kloster Weltenburg und Kelheim.

Vom Parkplatz Dorf Weltenburg ging es 800m bis zur Kirche St. Georg. Für welche die nicht so gut zu

Fuß waren stand ein Shuttlebus zur Verfügung.

Die private Klosterkirche St. Georg ist ein Meisterwerk des Barocks. Der Maler Cosmas Damian Asam

entwarf die Weltenburger Klosterkirche. Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Bildhauer u. Stuckator

Egid Quirin schuf er ein Gotteshaus, in dem Malerei und Architektur zu einem einzigartigen

Kunstwerk des europäischen Barocks verschmelzen.

Das Mittagessen wurde in der angrenzenden Klosterschenke Weltenburg eingenommen  Die Fahrt durch die Weltenburger Enge mit den bis zu 70 Meter hohen

Felswänden war ein Genuss für alle.

In Kelheim wartete bereits das gebuchte Ludwigsbähnle für eine Rundfahrt durch Kelheim bis zur Befreiungshalle.

Um 16 Uhr starteten wir zur Rückfahrt nach Röfingen bei Burgau . Im Gasthaus Sonne wurden wir flott bedient und das Preis –Leistungs-verhältnis konnte sich sehen lassen.

Gegen 20 Uhr traten wir endgültig die Heimreise an. Der Busfahrer Ali bedankte sich für die

angenehme Reisegesellschaft und die Pünktlichkeit. Die zweite Vorsitzende Monika bedankte sich

bei der angenehmen Reisegesellschaft und dem Reiseleiter für die Organisation. Zum Schluss kamen

noch Dankesworte vom Reiseleiter an den Busfahrer, verbunden mit einem Trinkgeld und allen einen

guten Nachhauseweg.

Es war eine schöne, erlebnisreiche Ausflugsfahrt.

Vorsitzender Max Schmidt

 

VDK -JHV   

 Rückblick Mitgliederversammlung VdK Ortsverband Dellmensingen.
Am Samstag den 08. März fand die Mitgliederversammlung im Gasthaus Adler in Dellmensingen
statt.
Der Vorsitzende Max Schmidt begrüßte die anwesenden Mitglieder. Besonders begrüßt wurde
unsere Ortsvorsteherin Manuela Hepp und der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Kloos mit Frau
sowie Gabi Schwarzenbach als Humoristin.
Die stellvertretende Vorsitzende Monika Buchenscheit sprach ein eindrucksvolles Totengedenken für
die Kriegsopfer in aller Welt, als auch unserer verstorbenen Mitglieder und deren Angehörigen. Zum
Weltfrauentag zitierte sie aus der Rede des Bundespräsidenten und der VdK Präsidentin Verena
Bentele. Allen anwesenden Frauen wurde ein kleines Blumengesteck überreicht.
Der Vorsitzende berichtete über weiter steigende Mitgliederzahlen. Er lobte das Team des
Ortsverbandes für ihren großartigen Einsatz und die unermüdliche Arbeit nach dem Motto „im
Mittelpunkt der Mensch“. Kritik gab es an die Adresse des Landesverbandes der keine
Wertschätzung an der Arbeit der Ortsverbände erkennen lasse.
Schriftführerin Sieglinde Heller berichtete über das vergangene Jahr. Bei den Wahlen wurde die Stelle
des stellvertretenden Vorsitzenden mit Monika Buchenscheit neu besetzt und als Beisitzer wurde
Hans-Peter Blocher gewählt. Ebenso berichtete sie über den schönen Ausflug nach Bregenz und
Hörbranz, den Volkstrauertag und eine gelungene Adventsfeier.
Der Kassenbericht und der Bericht der Frauenbeauftragten wurde stellvertretend von Monika
Buchenscheit vorgetragen. Die Entlastung übernahm Ortsvorsteherin Manuela Hepp.
Hans Kloos vom Kreisverband Ulm kritisierte die versicherungsfremden Leistungen bei der deutschen
Rentenversicherung, der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung
während der Corona-Pandemie.
Zur Auflockerung hielt Gabi Schwarzenbach einen humorvollen Vortrag über Wilhelm Busch.
Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Mitgliedern und Ehrengästen für den Besuch
und den harmonischen Verlauf, wünschte einen guten Nachhauseweg und ein schönes Wochenende.
Schriftführerin Sieglinde Heller