Kategorie Ortsverband Weil der Stadt - Merklingen
Datum

VdK - Gesundheitstag in der Liederhalle in Stuttgart

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Liederhalle in Stuttgart
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

VdK-Gesundheitstag am 05.07.2025 in Stuttgart

1800 VdK Leute aus ganz Baden-Württemberg besuchten den Gesundheitstag.

Begrüßt wurden wir vom Stellvertretenden Landesvorsitzenden des VdK Baden- Württemberg, Werner Raab. In seiner Begrüßungsrede wurde herausgestellt das Solidarität nicht verhandelbar ist.

Anschließend hielt Herr Bauernfeind Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg einen Vortrag über die Aktuellen Herausforderungen zur Demographie, Fachkräfte, Ökonomie und Klimawandel und die Forderungen an die Politik. Des Weiteren stellte er an verschiedenen Grafiken die Aktuelle Finanzsituation der GKVkurz fürGesetzliche Krankenversicherung sehr gut dar, mit der Forderung, dass der Staat seiner Verantwortung nachkommen muss.

Herr Schwarz, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung, zeigte auch an Hand von Grafiken die Situation der Rentenversicherung. Auch an welcher Stelle die Rentenversicherung  im OECD-Vergleich steht. Nur im Mittelfeld.

Er stellte Bildlich die Erklärungsfaktoren für die höhere Durchschnittsrente in Österreich dar.

Danach stellt sich Herr Hübsch, Bezirksgeschäftsführer Nordbaden, in einem anschließendem Gespräch zu den Positionen und Forderungen des VDK.

Nach dem unser Kopf gefüllt war mit Zahlen, Fakten und Forderungen, gab es eine Mittagspause. Nach dem Mittagessen blieb noch etwas Zeit für eine Runde an der frischen Luft. War dann aber doch nicht so toll, da es ziemlich warm war und man fast keinen Schatten im Freien hatte.

Um 13 Uhr hielt Herr Hotz, Landesvorsitzender Sozialverband VdK Baden-Württemberg, einen Impulsvortrag zum Thema: Einsamkeit.

Einsamkeit geht uns alle an. Er erläuterte, wie wichtig es ist Menschen aus der Einsamkeit zu holen und was für schwerwiegende Folgen Einsamkeit Gesundheitlich haben kann.

Anschließend wurden unterschiedliche  Projekte aus den Verbandsstufen vom VdK Ehrenamt vorgestellt. Hier wurde aufgezeigt das es Spaß und Freude bereitet, aber man auch Mitstreiter braucht ohne diese ist es nicht möglich so ein Projekt auf die Füße zu stellen.

Fr. Dr. Sußmann, Bürgermeisterin, Referat für Soziales, Gesundheit und Integration aus Stuttgart, stellte die Stuttgarter Strategie gegen Einsamkeit vor. Sie betonte wie wichtig es ist verschiedene Menschen zu haben, aus den unterschiedlichsten Vereinen und Gruppierungen, die bereit sind sich an diesem Ehrenamt zu beteiligen.

Zum Abschluss dieses informationsreichen und auch anstrengenden Tages gab es noch eine musikalische Mitmachaktion mit dem Chorleiter und Dirigent, Jimmy Röck mit dem Titel: Gemeinsam klingen.

Dies lockerte uns dann zum Abschluss auf und wir konnten doch fröhlich und entspannt, nach der Verabschiedung von Herrn Hübsch, die Heimfahrt antreten.