Kategorie Ortsverband Neudenau
Datum

Ausflug des VdK Ortsverbandes Neudenau vom 07.07.25-10.7.25 in die Wachau.

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
in die Wachau
.
© VdK Neudenau

Am Montag, 07.07.25 um 6:00 Uhr trafen sich 43 Personen in Neudenau auf dem Lindenplatz zum 4 tägigen Ausflug mit dem Busunternehmen Trabold aus Stein. Als wir Neudenau verlassen haben und in Richtung

Autobahn fuhren wurde das Lied angestimmt „ Hinaus in Gottes schöne

Welt“. Die Fahrt ging über Möckmühl, Öhringen in Richtung Nürnberg

wobei an der Raststätte Kammersteinerland eine kurze Pause eingelegt wurde weiter  vorbei an Regensburg. Bei der Raststätte Bayrischer Wald

stärkten wir uns bei Kaffee und Brezel als Frühstück am Bus. Weiter ging

es durch den Bayrischen Wald vorbei an Passau und in Schärding passierten wir die Grenze nach Österreich in Richtung Linz. Im Rosenberger Restaurant in Ausfelden legten wir eine Mittagspause ein.

Gestärkt fuhren wir weiter über Pölten  nach Melk. Im Stift Melk wurden

wir zu einer Führung empfangen. Anschließend fuhren wir zu unserem

Hotel „ Wachauer Hof “ in Melk wo wir dann das Abendessen genossen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück fuhren wir mit der Reiseleitung ins

Waldviertel nach Ottenschlag. Dort war eine Führung im Mohnmuseum

mit Verkostung von Mohnstrudel, Mohnöl und Mohneierlikör. Leider hat es jetzt angefangen zu regnen und so fuhren wir zum Mittagstisch nach Ottenstein und weiter zum Schloß Reistenberg. Leider musste die Weinbergwanderung wegen des Dauerregens ausfallen. Am Nachmittag

fand eine Kellerführung mit Weinprobe mit 7 verschiedenen Sorten Wein die dort angebaut werden und leckerem Nussbrot statt. Dann machten wir

uns auf den Weg zurück ins Hotel.

Am 3.Tag fuhren wir nach dem Frühstück durch das Mostviertel zur

Marillenerlebniswelt. Dort erfuhren wir bei einer Führung viel über lecker schmeckenden Marillen und die vielen Sorten und ihre Verarbeitung. Natürlich wurden auch Marillenschnaps und Marillenlikör zur Verkostung angeboten. Im Anschluß fuhren wir zum Stift Gottweig mit seiner

herrlichen Klosterkirche zur Mittagspause. Nachdem der Regen nun doch

aufgehört hatte fuhren wir nach Krems wo wir eine 1-stündige Stadt-

führung hatten und anschließend mit dem Schiff auf der Donau von Krems vorbei an Dürnstein nach Spitz fuhren. Dort wurden wir von unserem

Busfahrer abgeholt und ins Hotel zurück gebracht wo uns am heutigen Abend ein Heurigenabend mit Musikunterhaltung erwartete.

Heute am 4. Tag hieß es Abschied zu nehmen und wir fuhren nach dem

verladen der Koffer Richtung Passau. Dort hatten wir 2 Stunden Zeit  zur freien Verfügung. Um 13:00 Uhr traten wir dann unsere Heimreise an.

Nach einer kurzen Kaffee- und Toillettenpause fuhren wir nach Wolperts-

hausen ins Gasthaus „ Mohrenköpfe“ zum Abschluß.

Mit vielen Eindrücken und Gesprächen und gemeinsame Zeit war wieder einmal zu spüren wie wichtig Gemeinschaft ist. Es war wirklich ein gelungener schöner Ausflug, der vielen in Erinnerung bleiben wird.