Tagesausflug nach Hauenstein ins Deutsche Schuhmuseum
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Liebe Mitglieder,
wie wäre es mit einer einzigartigen Zeitreise zum Thema Schuhe?
Unsere Reise führt uns dieses Mal nach Rheinland-Pfalz, in den Luftkurort Hauenstein. Dort präsentiert das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein eindrucksvoll Schuhkultur aus allen Zeiten und Kontinenten in einer alten Schuhfabrik.
Zum Mittagessen besuchen wir die Paddelweiher-Hütte. Sie ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, ihr vielfältiges Angebot an Speisen und Getränke garantieren „Traditionelle Pfälzer Küche“. Hier kocht der Chef noch höchst persönlich.
(Speisen und Getränke sind Selbstkosten der Teilnehmer).
Am Nachmittag lädt Josef Seibel in seine Schuhfabrik ein. Wir gehen mit der Schuhmarke ein Stück des Weges, so erfahren wir alles über deren Geschichte und bekommen einen kleinen Einblick in die Live-Produktion.
Sie können aber auch über 200 Schuhmarken selbst entdecken. Hauenstein ist das „größte Schuhdorf der Welt“. Die Schuhmeile ist ein wahres Mekka für Schuh-Fans.
(Bitte diese Option bei Ihrer Anmeldung angeben.)
Abschließend genießen wir in der „Himmel und Herd by WASGAU 1886 Genussfabrik“ angebotene Kaffee- und Kuchenspezialitäten.
(Speisen und Getränke sind Selbstkosten der Teilnehmer).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Doris Aichele
2. Vorsitzende
Zahlen, Daten und Fakten zum Ausflug:
- Für VdK Mitglieder des OV Walldorf erheben wir einen Zuzahlungsbetrag von 15€
- Nichtmitglieder, welche sich im OV Walldorf engagieren zahlen gleichfalls 15€
- Für Mitglieder aus anderen VdK Ortsverbänden erheben wir einen Zuzahlungsbetrag von 20€
- Für Nichtmitglieder/Begleitpersonen entsteht ein Zuzahlungsbetrag von 25€
- Bei allen Zuzahlungsbeträgen sind Fahrtkosten und Führungen inklusive
- Essen und Getränke sind Selbstkosten der Teilnehmer, es ist keine Kartenzahlung möglich
- Wir haben den Ausflug anlässlich unserer Adventsfeier am 14.12.2024 erstmals vorgestellt und erste Anmeldungen entgegengenommen
- Der Ausflug ist auf 50 Teilnehmer incl. Busfahrer begrenzt, wir führen aber eine Nachrück-Liste
- Weitere Details entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Ablaufplan
- Bitte nehmen Sie bei Bedarf Ihren Rollator oder Aktivrollstuhl mit
Wir nehmen Ihre gerne Anmeldungen wir entgegen.
Einen detaillierten Ablaufplan erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldung und Kontakt:
Sozialverband VdK Ortsverband Walldorf
Frau Doris Aichele | 2. Vorsitzende
Mail an: ov-walldorf-nordbaden@vdk.de - Betreff: VdK Tagesausflug 2025