Stammtisch: Demenz und Lebensqualität
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Referentin Beatrix Gaiselmann informierte sehr ausführlich und Praxisnah über Demenz.
Wie die heraus fordernde Erkrankung mit kognitiver Funktionseinschränkung den Alltag von Erkrankten sowie ihrer Angehörigen verändert, wo man Hilfe und Unterstützung bekommt. Die Diagnose wird mittels Blutuntersuchungen, Bildgebenden Verfahren und Psychologischen Tests gestellt.
Dabei gibt es 150 verschiedene Arten der Erkrankung mit unterschiedlichen Auswirkungen.
Leider ist keine Heilung möglich!
Medizinisch auf dem neuesten Stand ist die Memory Klinik in Tübingen und Freiburg. Wichtig ist es mit der Erkrankung offen umzugehen und sie auch nach außen zu kommunizieren.
Den Alltag so Normal wir möglich leben, den Erkrankten sinnvolle Beschäftigung anbieten, auf sie eingehen sie unterstützen, auch bei schwierigen Dingen gelassen bleiben.