Kategorie Ortsverband Weilheim/Teck
Datum

Sicher und mobil: Erfolgreicher Rollatoren-Kurs in Weilheim/Teck

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Weilheim/Teck
Herr Giesinger vom Sanitätshaus Maisch überprüfte alle Rollatoren
Herr Giesinger vom Sanitätshaus Maisch überprüfte alle Rollatoren © VdK OV Weilheim/Teck

Am 18. September 2024 fand der gemeinsam vom VdK Ortsverband Weilheim/Teck und dem Seniorenforum der Stadt organisierte Rollatoren-Kurs statt. Sieben Personen nahmen an dem Kurs teil und trafen sich dafür vor der Peterskirche unter den Kastanien. Bei strahlendem Wetter begrüßte unser 1. Vorsitzender, Jürgen Heiner, die interessierten TeilnehmerInnen sowie die Seniorenbeauftragte der Stadt Weilheim/Teck, Frau Antje Munk, herzlich.

Bevor die Gruppe auf ihre Übungstour durch Weilheim startete, überprüfte Herr Griesinger, Techniker des Sanitätshauses Maisch aus Kirchheim, alle Rollatoren. Er stellte sicher, dass Bremsen und Griffhöhen optimal eingestellt waren, um den TeilnehmerInnen ein sicheres Fahrgefühl zu ermöglichen.

Anschließend führte die Tour gemütlich durch das Städtle in Richtung Bushaltestelle Marktplatz. Dort wartete bereits ein Bus der Firma Fischer Omnibussen, um das Ein- und Aussteigen sowie das Sichern der Rollatoren im Bus zu üben. Unter der geduldigen Anleitung von Busfahrer Herrn Brauer konnten die TeilnehmerInnen nicht nur das Handling im Bus erlernen, sondern auch während einer kurzen Rundfahrt über den Egelsberg Sicherheit bei Busfahrten gewinnen. Während eines Halts erklärte Herr Brauer nochmals alles Wichtige rund um das sichere Ein- und Aussteigen sowie das Verhalten während der Fahrt.

Ein besonderes Dankeschön geht an Herrn Griesinger und Herrn Brauer für ihre tatkräftige Unterstützung, die maßgeblich zum Erfolg des Kurses beigetragen haben. Zum Abschluss des Kurses erhielt jede/r TeilnehmerIn ein Zertifikat als Anerkennung für die Teilnahme.

Der Rollatoren-Kurs war ein voller Erfolg und ermöglichte den SeniorInnen, ihre Mobilität und Sicherheit im Alltag zu verbessern. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art, die das Leben unserer SeniorInnen aktiv unterstützen.