Seminar "Öffentlichkeitsarbeit"
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Viele Facetten der Öffentlichkeitsarbeit
Informative Schulung über „Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt“
Weit mehr als vierzig ehrenamtliche Mitarbeiter aus 16 Ortsverbänden nahmen am letzten Tag im Mai bei der Schulung „Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt“ des VdK-Kreisverbands Zollernalb teil.
Das Schützenhaus in Albstadt-Onstmettingen war einmal mehr idealer Austragungsort für diese Kreisverbands-Veranstaltung. Als Referentin konnte Andrea Pfennig von der Abteilung Marketing und Kommunikation des VdK-Landesverbandes gewonnen werden. Sie war extra aus Karlsruhe für diese Schulung auf die Alb gekommen.
Kreisverbandsvorsitzender Roland Sauter begrüßte die im Kreisverband bereits durch das Basis-Seminar im letzten Jahr bekannte Referentin und gab seiner Freude Ausdruck, dass so viele ehrenamtliche Mitarbeiter trotz des so sommerlichen Wetters zur Schulung gekommen sind.
Andrea Pfennig zeigte auf, was alles unter die Rubrik „Öffentlichkeitsarbeit“ gehört und wie der VdK-Landesverband Baden-Württemberg seine Kreis- und Ortsverbände unterstützen kann. Außerdem stellte sie das neue VdK-Netz vor und ermunterte die Anwesenden, die Homepages der einzelnen Ortsverbände zu pflegen. Auch die beiden Kanäle des VdK-Landesverbandes bei WhatsApp und die Newsletter des VdK belichtete Andrea Pfennig ausführlich.
Wie man „Aktionen gegen Einsamkeit“ planen, organisieren und durchführen kann, zeigte Andrea Pfennig ebenso auf. Dieses Thema hat nicht nur beim Sozialverband VdK höchste Priorität. Es war ein rundum gelungener Vortrag, der mit herzlichem Applaus bedacht wurde.
Mit einem attraktiven „Weingefängnis“, das extra für den Kreisverband hergestellt wird, bedankte sich der Kreisverbandsvorsitzende Roland Sauter bei der Referentin.
Gastgeber Roland Sauter gab noch bekannt, dass es noch einige freie Plätze für den Frauenausflug am 28. Juni zur Gartenschau und zum Männerausflug am 11. Oktober nach Bad Waldsee und Hörbranz gäbe. Ebenso sind noch wenige Plätze zu vergeben für den Besuch des Gesundheitstages in Stuttgart, der am 5. Juli stattfindet und auch für den Erste-Hilfe-Kurs am 12. Juli in Ringingen. Interessierte dürfen sich gerne bei ihm oder auf der Geschäftsstelle in Hechingen melden.
Mit einem herzhaften Wurstsalat-Büfett und „einem“ Käsebrot für die Vegetarierin Andrea Pfennig wurde der lehrreiche und informative Abend beschlossen.