Selbstbestimmtes Leben im Alter
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Ein selbstbestimmtes Leben im Alter bedeutet, die eigenen Entscheidungen weiterhin frei treffen zu können – sei es in Bezug auf Wohnform, Tagesgestaltung oder medizinische Versorgung. Ob zuhause oder in einem Pflegeheim, muss jeder für sich entscheiden. Dabei geht es um Pflege, Betreuung und gesellschaftliche Teilhabe. Selbstbestimmung heißt auch aktiv bleiben mit den möglichen geistigen und körperlichen Aktivitäten. Dazu gehört, Neues zu lernen und Interessen zu pflegen. Friedrich Theiss vom Diakonischen Betreuungsverein Bodensee e.V. geht auf diese Themen ein und gibt Tipps zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Gäste sind jederzeit willkommen.