Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der Kreisverband Zollernalb des Sozialverbandes VdK Deutschland führte vor kurzem erstmals einen „Rotkreuzkurs Erste Hilfe“ durch. In Zusammenarbeit mit Berthold Dietrich vom DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Kreisverband fand dieser Ganztagskurs im DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Haus in Burladingen-Ringingen statt. Der halbe Ausschuss des VdK-Ortsverbandes war mit dabei.
Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden, schreibt der DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Kreisverband. Auf Anregung von Angelika Beilharz, der Sekretärin auf der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle Hechingen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Schriftführer des Ortsverbandes Salmendingen-Ringingen-Melchingen Berthold Dietrich dieser Kurs realisiert.
Das DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Haus in Ringingen war idealer Austragungsort für die zehn Kursteilnehmer aus dem Kreisverbandsvorstand und einigen VdK-Ortsverbänden. Berthold Dietrich verstand es, den Anwesenden viel Wissen unterhaltsam und kurzweilig zu vermitteln.
Schlagworte waren Eigenschutz und Absichern von Unfällen, Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung.
Alle Kursteilnehmer konnten sich einbringen und an den Reanimationspuppen kräftig üben. Auch stand Berthold Dietrich als „lebendes Objekt“ für allerlei Handgriffe parat. Zudem durften sich die Teilnehmer gegenseitig „verbinden“ und übten so wieder mal, welcher Verband zu welcher Verletzung passt.
Am Ende eines lehrreichen Erste-Hilfe-Kurses stand dann „Richtig helfen können - ein gutes Gefühl“ bei allen VdK-Mitgliedern im Vordergrund. Dieser Lehrgang lieferte die Handlungssicherheit in Erster Hilfe, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf helfen zu können.
In guter Gemeinschaft erlebten die VdK-ler einen interessanten Lehrgang und auch das Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt, da man von der Frühstücksbrezel, über das gemeinsame Mittagessen im Gasthaus Hirsch bis zum Nachmittagskaffee alles zusammen erleben durfte. Abschließend bedankte sich der Kreisverbandsvorsitzende Roland Sauter beim Lehrgangsleiter Berthold Dietrich herzlich und überreichte unter dem Applaus der Kursteilnehmer ein Weinpräsent in Form des „VdK-Weingefängnisses“.