Mitgliederversammlung im Hotel am Schlossberg
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Rückblick Mitgliederversammlung am 12. April 2025 im Hotel am Schlossberg.
Wenn die Welt auch aus den Fugen gerät, der VdK steht wie eine Trutzburg, wie ein Fels in der Brandung.
Seit einem Dreivierteljahrhundert setzt sich der VdK für seine Mitglieder ein.
Darauf können wir uns verlassen.
Der VdK ist eine Solidargemeinschaft.
Aus dem Familienverein, der für viele Menschen in der damaligen großen Not ein Anlaufpunkt war, ist ein modern geführter Sozialverband geworden.
Der Mensch steht im Mittelpunkt mit seinen Sorgen, mit seinen Rechten und mit seinen Bedürfnissen.
Wir im Herrenberger Ortsverband möchten diese Bedürfnisse ernst nehmen.
Getreu unseres Mottos „Einsamkeit macht krank“ bieten wir monatliche Treffen zu ganz verschiedenen Themen an und freuen uns über steigende Besucherzahlen.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung ist auf großes Interesse gestoßen.
Unter den zahlreichen Mitgliedern konnten wir Frau Bürgermeisterin Susanne Schreiber und unseren Freund Wilhelm Rupprecht vom OV Kuppingen/ Oberjesingen begrüßen.
Wir freuen uns über das Lob, das in ihren Grußworten zum Ausdruck kam und nehmen es gerne an, vielen Dank.
In den Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers wurde an das vergangene Jahr erinnert.
Unser Kassierer musste zwar in seinem ersten Bericht über ein kleines Minus klagen, insgesamt steht aber der Ortsverband auch finanziell gut da.
Die Kernkompetenz im VdK sind nach wie vor die sozialrechtlichen Beratungen.
Der wichtigste Kontakt ist das persönliche Treffen vor Ort, das schafft Vertrauen.
Immer mehr Menschen nehmen dieses Recht in Anspruch.
Darüber und über die Vielfalt der verschiedenen Anfragen sprach unsere Beraterin Renate Spannbrucker in ihrem Jahresbericht.
Begonnen haben wir die Versammlung mit dem Gedenken an unsere im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Darin eingeschlossen waren Tote, Verwundete und Flüchtlinge in allen Kriegen der Welt.
Beenden konnten wir sie mit einem erfreulichen Anlass.
Persönlich geehrt wurden für 25jährige Treue zum VdK mit einer Urkunde, einer goldenen Ehrennadel und einem flüssigen Geschenk:
Frau Erika Sertl aus Affstätt,
unser immer gut gelaunter Hans Joachim Härtel
und unser Vorstandsmitglied Rolf De Lenardis.
Herzlichen Dank für eure Treue zum VdK und euren Einsatz in diesen langen Jahren zum Wohle des Ortsverbandes.
„Alt werden in Herrenberg- wie sieht die Zukunft aus?“
Im Anschluss an die Versammlung hörten wir ein sehr anschaulich vorgebrachtes Referat von Frau Andrea Buck, Leiterin GAP Fachstelle im Amt für Jugend und Soziales.
Alle Zuhörer waren sich einig. Dieses Thema ist zu weitläufig und für uns zu wichtig.
Wir werden nach Absprache mit Frau Buck einen weiteren Termin anbieten.