Kategorie Ortsverband Bad Friedrichshall
Datum

Mitgliederversammlung

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Seetalhalle
Ohrnbergerstr.
74177 BFH-Hagenbach
40 jähriges Jubiläum
KV Vors. B. Löffler, ehrt Anneliese Frödert 98jährig für 40 Jahre VdK Mitgliedschaft © RH

Die Vorsitzende Sabine Windbiel begrüßte 51 anwesende Mitglieder zur 78. Mitgliederversammlung im Foyer der Seetalhalle.

Ehrengäste waren der neu gewählte Kreisverbands-Vorsitzende Bernhard Löffler, und unser Ehrenmitglied Hertha Zuber.

B. Löffler nahm das Grußwort zum Anlass seine Person den Mitgliedern des Ortsverbandes näher zu bringen, in dem seinen Lebensweg, und die berufliche Karriere aufzeichnete. Wes weiteren ging er auf die laufende Kampagne des VdK ein, die die Europawahl am 9. Juni im Fokus hat, und nicht zu vergessen die sozialpolitischen Themen die uns als VdK berühren.

Die Vorsitzende Sabine Windbiel gab in ihrem Jahresbericht ein Spiegelbild der vergangenen Veranstaltungen im Jahr 2023 wieder. Dies umfasst 63 Termine von Café Nachmittag, Frauenfrühstück, Wandertreff, Kreativgruppe, Stammtisch, Spielenachmittag, Ausflüge mit dem OV Gundelsheim/Offenau, Sommerfest, ein sehr vielfältiges Angebot, bei dem für Jeden etwas dabei ist.

Der Kassenbericht war sehr aufschlussreich, und die Revisoren nahmen die Entlastung für die gesamte Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte.

Es folgten die Ehrungen für verdiente Mitglieder.

Für 10järige Treue zum VdK wurden geehrt:

Aksoy Mehmet Can, Baier Werner, Bechthold Julian, Bödigheimer Wolf-Dieter, Bödigheimer-Härtel Susanne, Fürst Alexandra, Gawron Michael, Gruber Hildegard, Gruber Manfred, Hajek Karmen, Mandel Monika, Reichert Hermann, Reimcke Irina, Schenk Werner, Schlemmer Roland, Schubert Otto, Zimmermann Elvira, Zimmermann Ulrich

25 Jahre Treue zum VdK hielten

Dirschwigl Sylvia, Kraus Cora, Wally Werner

40 Jahre Treue zum VdK , und mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet wurde Frau Anneliese Frödert, die im Oktober 98 Jahre alt wird.

Am Ende des Protokolls erfolgte eine Bildschirmpräsentation mit Ansprache des Landesverbandsvorsitzenden H. Hotz zur Europawahl.

Den Programmendpunkt und Abschluss der Veranstaltung setzte ein Vortrag des Kommandanten der FFW Bad Friedrichshall H. Marcel Vogt über das Thema "Maßnahmen und Verhalten bei flächendeckendem Stromausfall"