Mitgliederversammlung 2025
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

VdK-Ortsverband wächst auf 250 Mitglieder
Bei der 76. Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Bühlertal konnte der Vorsitzende Frank Henkel Bürgermeisterstellvertreter Volker Blum, den Kreisvorsitzenden Reiner Neumeister, Ehrenvorsitzender Rudi Wolf mit seiner Frau Lilly, vom Gemeinderat Susanne Seebacher und Markus Dinger, vom Bürgerbüro der Gemeinde Bühlertal Petra Reisewitz sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder konnte die Schriftführerin Iris Stolz über mehrere Unternehmungen im vergangenen Geschäftsjahr 2024 berichten: einem Tagesausflug nach Schramberg, zwei Vorträgen von Pallium e.V., dem VdK-Sommerfest, der Besichtigung des Aspichhofs in Ottersweier, der traditionellen VdK-Adventsfeier und der Mithilfe bei der Seniorenadventsfeier der Gemeinde. Voller Freude konnte sie auch den neuen Höchststand von 250 Mitglieder mitteilen. Kassierer Volker Blum berichtete von stabilen Finanzen und die Kassenprüfer Hugo Mungenast und Friedrich Stortz attestierten ihm eine tadellose Kassenführung.
Auf Antrag der Gemeinderätin Frau Susanne Seebacher wurde der Kassierer und die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Unter der Wahlleitung des Kreisvorsitzenden Reiner Neumeister erhielt Antje Helmholdt als 2. Beisitzerin das Vertrauen und wurde einstimmig gewählt.
Da Bürgermeister Urs Kramer verhindert war, überbrachte Volker Blum als Stellvertreter die Grußworte der Gemeinde. Dabei sprach er auch Anerkennung für das vielseitige Angebot und dem großen Engagement aus. "Ein besonderer Dank gilt dem Vorsitzenden Frank Henkel für die Mitorganisation und dem gesamten Vorstandsteam für die Mithilfe bei der Seniorenfeier", hob Blum hervor.
Kreisvorsitzender Reiner Neumeister überbrachte so dann die Grüße vom Kreisverband. In seinen Worten nahm er auch Stellung zu den Wahlen und zum aktuellen politischen Geschehen. "Wer soll das zurückbezahlen?" stellte er die Frage in den Raum. "Kinder und Enkel werden den Schulden-Plan abzahlen müssen. Wir müssen auch aufpassen, dass die Kosten nicht zu Lasten der Sozialleistungen gehe", erwähnte Neumeister. Der VdK habe sich zum Ziel gesetzt, noch mehr Aufklärungsarbeit zu leisten sowie eine Infokampagne zu starten. Vielen Pflegebedürftigen sei nicht bekannt, dass in Baden-Württemberg der Gesetzgeber eine Verbesserung und Erleichterung bei der Gewährung von niedrigschwelligen Entlastungsleistungen eingeführt hat. Auch über die Versorgung mit einem Hausnotruf für den Notfall möchte man aufklären. Diese Leistung kann unbürokratisch beantragt werden. Als Anreiz meinte er "Seid wachsam und achtet auf die Mitmenschen".
Mit großer Freude konnten für 10-jährige Mitgliedschaft Volker Blum eine Urkunde sowie Frau Ingrid Kohler für 25 Jahre eine Urkunde und das goldene Treuabzeichen ausgehändigt werden.
Am Ende der Mitgliederversammlung empfahl der Vorsitzende nochmals die VdK-Homepage des Ortsverbandes zu nutzen und verteilte kleine Flyer mit den Terminen für das Jahr 2025. In seinen Schlussworten dankte der Vorsitzende für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit, das Kommen und wünschte einen guten Nachhauseweg.